Willisau

Kanton lässt Angebot der Wirtschaftsmittelschule Willisau auslaufen

An der Wirtschaftsmittelschule (WMS) in Willisau kann wegen Schülermangel das zweite Jahr in Folge keine erste Klasse gebildet werden. Der Kanton Luzern nimmt dies zum Anlass, das Angebot nicht mehr weiterzuführen.

Willisau Luzern
Willisau LU. (Archivbild) - Keystone

Da neben der zu geringen Nachfrage eine Reform der Ausbildung im kaufmännischen Bereich anstehe, habe man entschlossen, auch im Schuljahr 2023/24 in Willisau keine erste WMS-Klasse mehr zu führen, teilte das Bildungs- und Kulturdepartement am Mittwoch mit. Die beiden bestehenden oberen Klassenzüge werden weiterhin in Willisau beschult.

An der Wirtschaftsmittelschule werden die Schülerinnen und Schüler in den ersten drei Ausbildungsjahren in Theorie und Praxis unterrichtet. Das vierte Ausbildungsjahr absolvieren sie in einem Betrieb.

Für eine neue Klasse in Willisau wären mindestens 14 Schülerinnen und Schüler nötig gewesen. Für das kommende Schuljahr hatten aber nur sechs die Aufnahme geschafft. Sie erhalten nun einen Platz in Luzern, wo ab August drei Parallelklassen mit dem ersten Schuljahr beginnen werden.

Im Vorjahr hatten sich in Willisau sieben Jugendliche eingeschrieben, die schliesslich in Luzern eingeschult wurden. Anders sieht es bei der Kantonsschule in Willisau aus. Diese entwickelt sich positiv. Im kommenden Schuljahr starten wieder vier 1. Klassen am Langzeitgymnasium und zwei am Kurzzeitgymnasium.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
21 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
18 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR WILLISAU

Frontalkollision in Willisau
Willisau LU
Willisau
Willisau
Polizeihund Norak.
6 Interaktionen
Willisau LU

MEHR AUS LUZERNERLAND

Ebikon
Ebikon
Kriens
Inwil LU
1 Interaktionen
Inwil LU