Willisau

In Willisau wird auf Weihnachtsbeleuchtung nicht verzichtet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinterland,

Wie die Stadt Willisau meldet, hat sie sich mit dem Verein Willisauer Gewerbe auf eine reduzierte Weihnachtsbeleuchtung bis zum 3. Januar 2023 geeinigt.

Die Hauptgasse im Zentrum von Willisau.
Die Hauptgasse im Zentrum von Willisau. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt gehört zu einer stimmungsvollen Adventszeit.

Die Weihnachtsbeleuchtung, welche in der Hauptgasse aufgehängt wird, ist im Besitz des Vereins Willisauer Gewerbe.

Vor einigen Jahren wurde die gesamte Weihnachtsbeleuchtung auf LED umgestellt, was sich heute als grosser Vorteil erweist.

Die Beleuchtung bleibt bis Anfang 2023

Der Gewerbeverein und die Stadt haben sich geeinigt, dass die Weihnachtsbeleuchtung in 2022 in einem reduzierten Perimeter aufgehängt wird.

Die Beleuchtung wird in der Altstadt sowie vom Obertor in Richtung Lustgarten angebracht.

Die Weihnachtsbeleuchtung wird vom 14. November 2022 bis zum 3. Januar 2023 in Betrieb sein.

Der Verzicht auf die Weihnachtsbeleuchtung ist nicht sinnvoll

Ein Verzicht auf die Weihnachtsbeleuchtung ist aus der Sicht des Energieverbrauchs nicht sinnvoll.

Abklärungen haben ergeben, dass durch die energiesparende Weihnachtsbeleuchtung sogar weniger Energie verbraucht wird, als wenn die normalen Strassenleuchten brennen.

Trotzdem soll auch bei der Weihnachtsbeleuchtung sorgsam mit der elektrischen Energie umgegangen werden.

Den Gewerbebetrieben wird dennoch empfohlen, auf eine Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten oder sonst nur eine solche aus LED-Leuchtmitteln zu verwenden.

Kommentare

Weiterlesen

a
60 Interaktionen
Strom-Arena
a
13 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR WILLISAU

Willisau
Willisau
Polizeihund Norak.
6 Interaktionen
Willisau LU

MEHR AUS LUZERNERLAND

Ebikon
SC Kriens
Fussball
wehra areal wehr
2 Interaktionen
Brand in Sursee LU
Eschholzmatt Kollision Unfall
Escholzmatt LU