In Schötz werden die Stromzähler abgelesen
Wie die Gemeinde Schötz mitteilt, findet in der Gemeinde ab dem 1. Oktober 2023 die Stromzählerablesung statt.

Ab 1. Oktober 2023 sind Mitarbeiter von CKW zum letzten Mal unterwegs, um bei den Kunden die Stromzähler abzulesen.
Die Zählerablesungen dauern voraussichtlich bis 15. Oktober 2023 und erfolgen jeweils ohne vorherige Anmeldung.
Aktuell werden die Zählerdaten in der Grossregion Sempachersee/Surental/Hinterland erfasst.
Konkret in den Gemeinden Altishofen, Büron, Buttisholz, Dagmersellen, Ebersecken, Egolzwil, Eich, Geuensee, Hildisrieden, Knutwil, Mauensee, Nebikon, Nottwil, Oberkirch, Rain, Rothenburg, Schenkon, Schlierbach, Schötz, Sursee, Triengen, Wauwil.
Ab Sommer 2024 nur noch Smart Meter
CKW liest diese Zähler zum letzten Mal manuell aus.
Bis Sommer 2024 werden im gesamten Versorgungsgebiet von CKW Smart Meter installiert sein, die die Verbrauchsdaten automatisch an CKW senden.
Somit wird sich dann die Ablesung vor Ort erübrigen. Über den Zählerwechsel werden alle Kunden separat informiert.
Bei Zweifel Ausweis verlangen
Das Ablesepersonal ist gut erkennbar. Es trägt entweder Arbeitskleider oder eine beschriftete Leuchtweste von CKW.
Auf Wunsch weisen sie sich gerne mit ihrem Personalausweis aus.