Glasfaser: Verhandlungen zum Netz-Ausbau laufen weiter
Ein Glasafaser-Anschluss für möglichst viele Willisauer: Das ist das erklärte Ziel des Stadtrats. Dafür steht engagiert er in Verhandlungen mit der Swisscom.

Wie die Stadt Willisay schreibt, haben Bewohner im Februar 2025 eine Petition für den FTTH-Ausbau (Internet Erschliessung mit Glasfaserkabeln) gestartet.
Die Petition verlangt, dass die Erschliessung des ganzen Gemeindegebiets mit Glasfaserkabel für Datenübertragungen gewährleistet wird. Dabei sind auch die Streusiedlungen wie Rohrmatt zu berücksichtigen.
Stadtrat führt engagiert Verhandlungen mit der Swisscom
Bereits seit Längerem läuft die Glasfaser-Aufrüstung des Gemeindegebiets von Willisau, dies in Zusammenarbeit mit der Swisscom (Schweiz) AG. Der Stadtrat hat sich dabei immer sehr stark dafür eingesetzt, dass alle Liegenschaften, welche dies wünschen, die Möglichkeit erhalten, einen Glasfaseranschluss zu bekommen.
Zusammen mit der Swisscom (Schweiz) AG wurde im September 2024 eine Informationsveranstaltung durchgeführt, wo über das Projekt informiert wurde. Interessierte Grundeigentümer konnten sich anschliessend melden und den Bedarf angeben. Diese Meldungen wurden zusammengefasst und der Swisscom (Schweiz) AG übermittelt.
Es ist nach wie vor das strategische Ziel, dass möglichst viele Willisauer von einem Glasfaser-Ausbau profitieren können. Der Stadtrat setzt sich diesbezüglich vehement ein und führt die Verhandlungen mit der Swisscom (Schweiz) AG weiter.
Bedarfsmeldungen bis am 31. Mai 2025 einreichen
Aktuell laufen mit der Swisscom (Schweiz) AG weitere vertiefte Gespräche betreffend des Ausbaus ausserhalb der Bauzone. Bis Ende 2026 können bereits 113 Liegenschaften vom Ausbau ausserhalb der Bauzone profitieren.
Es gilt nun eine Lösung zu finden für sämtliche weiteren Interessierten. Auf der Webseite der Swisscom (Schweiz) AG kann eingesehen werden, ob und wann die Liegenschaft mit Glasfaser ausgebaut wird.
Alle Grundeigentümer, welche noch nicht von einem Glasfaseranschluss profitieren können, haben erneut die Möglichkeit, ihre Bedarfsmeldung bis am 31. Mai 2025 einzureichen.
Die Bedarfsmeldung ist auf der Webseite der Stadt Willisau zu finden. Alle Grundeigentümer, welche die Meldung bereits eingereicht haben, müssen dies nicht erneut vornehmen. Wie bereits erwähnt, wurden diese Meldungen zusammengefasst und der Swisscom bereits übermittelt.
Guter Grundstein für flächendeckende Erschliessung gelegt
Bei der FTTH-Erschliessung von Bauten ausserhalb der Bauzonen sind auf nationaler Ebene vielfältige Aktivitäten im Gange. Das Ziel, möglichst alle Liegenschaften an das schnelle Glasfasernetz anzuschliessen, wird dabei von allen Akteuren geteilt.
Der Stadtrat ist überzeugt, dass mit seinen vorausschauenden Massnahmen ein guter Grundstein für die flächendeckende Erschliessung des Stadtgebiets gelegt wurde. Der Stadtrat wird seine Bemühungen fortsetzen.
Bis längstens Februar 2026 wird er eine Stellungnahme zur Petition verabschieden.