Wil SG informiert über einen Kredit zum Naturförderprogramm
Wie die Gemeinde Wil SG berichtet, beantragt der Stadtrat für die Umsetzung des Naturförderprogramms für fünf Jahre einen jährlichen Kredit von 35'000 Franken.

Das Programm «Kommunaler Klimaschutz Wil» wird dem Stadtparlament zur Kenntnisnahme unterbreitet. Es dient als Instrument, um die ambitionierten Zielsetzungen zu erreichen.
Das Programm ist als Folge des 2019 durch das Stadtparlament erklärten Klimanotstands und der im Mai 2020 vom Stadtrat unterzeichneten Klima- und Energiecharta erarbeitet worden.
Der Stadtrat beantragt dem Stadtparlament eine jährlich wiederkehrende Ausgabe in der Höhe von 26'000 Franken für die flächendeckende gemischte Kunststoffsammlung im Holsystem. Von Ende 2018 bis Ende 2021 läuft eine dreijährige Pilotphase, deren Kosten durch den Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) getragen werden.
Die Kunststoffsammlung bleibt definitiv
Aufgrund der positiven Erfahrungen möchte der Stadtrat die Kunststoffsammlung in der Stadt Wil definitiv einführen. Somit kommt der Stadtrat einem Motionsanliegen von Bruno Resegatti (Grüne prowil) aus dem Jahr 2012 nach.
Für die Umsetzung des städtischen Naturförderprogramms beantragt der Stadtrat dem Stadtparlament vorerst für fünf Jahre einen jährlichen Kredit von 35'000 Franken. Das städtische Naturförderprogramm wurde aufgrund einer im Jahr 2019 erheblich erklärten Motion von Sebastian Koller (Grüne prowil) erarbeitet.