Thal SG: Neue Zwischennutzung der Marienburg für Flüchtlinge

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wil,

Wie die Gemeinde Thal SG mitteilt, ziehen Ende März 2023 wieder Flüchtlinge in die Marienburg ein. Auf dem Areal ist eine Überbauung geplant.

Aussicht über Thal (SG).
Aussicht über Thal (SG). - Nau.ch / Miriam Danielsson

Bis die Wohnungen voraussichtlich im Frühjahr 2026 bezogen werden können, werden Teile der Marienburg für die Unterbringung von bis zu 80 Flüchtlingen genutzt.

Betrieben wird die Unterkunft vom Trägerverein Integrationsprojekte St.Gallen TISG. Der Verein ist im Auftrag aller 75 St.Galler Gemeinden für die Erstunterbringung von Flüchtlingen zuständig.

Von Ende 2016 bis Ende 2021 hatte der TISG in der Marienburg ein Internat für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge betrieben.

Zusammenarbeit mit der Gemeinde und Kompensationen

Für die Gemeinde entstehen durch den Zentrumsbetrieb keine Zusatzkosten. Im Kanton St.Gallen werden Flüchtlinge proportional zur Anzahl Einwohner auf die Gemeinden verteilt.

Aktuell ist die Gemeinde Thal in der Aufnahme von Flüchtlingen im kantonalen Vergleich leicht im Rückstand.

Für sie wie auch für weitere Flüchtlinge müsste die Gemeinde Wohnraum beschaffen, was sich in den letzten Monaten als anspruchsvoll erwies. Mit dem Standort Marienburg wird die Aufnahmeverpflichtung erfüllt.

Gestützt auf die geltende Asylverordnung werden der Gemeinde 40 Prozent der zur Verfügung gestellten Plätze angerechnet. Die Gemeinde muss somit 32 Personen weniger aufnehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
591 Interaktionen
Druck wächst
a
129 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR AUS WIL

Selbstunfall in Oberbüren.
4 Interaktionen
Oberbüren SG
1 Interaktionen
Wil SG
Degersheim