Wil hilft Menschen mit verschiedenen Fonds aus der Not
Wie die Gemeinde Wil (SG) berichtet, wird mit Fonds finanzielle Unterstützung für sozial benachteiligte oder finanzschwächere Menschen geboten.

Vom Pater Magnus Hungerbühler-Fonds profitieren grundsätzlich in finanziell oder sozial schwierigen Verhältnissen lebende Personen in der Stadt Wil, während die Mittel des Martha Güttinger-Fonds insbesondere im Bereich Soziales und Krankenfürsorge eingesetzt werden. Musikalisch begabte Kinder und Jugendliche werden mit dem Ingrid Hirsbrunner-Fonds gefördert.
Pater Magnus Hungerbühler-Fonds
Als letzter fürstäbtlicher Statthalter im Hof zu Wil hat Pater Magnus Hungerbühler im Jahr 1793 die sogenannten «Vogelherdäcker» im Städeli Wil den bedürftigen Bewohnenden der Ortschaft Rossrüti zur ständigen Nutzung überlassen.
Die bisherige Zweckbestimmung wurde kürzlich insofern angepasst, als dass der Kreis der Anspruchsberechtigten auf das ganze Gemeindegebiet Wil erweitert wurde und die Integration in die Gesellschaft sowie der präventive Aspekt der Verhinderung von Bedürftigkeit und Armut eine stärkere Bedeutung erhalten.
So sollen für sozial benachteiligte Personen Leistungen mitfinanziert werden können, die nicht von der öffentlichen Hand übernommen werden. Unterstützt werden zum Beispiel individuelle Fördermassnahmen für Kinder und Jugendliche oder Kurse, Aus- und Weiterbildungen.
Martha Güttinger-Fonds
Die 1979 verstorbene Martha Güttinger vermachte der Stadt Wil einen grösseren Geldbetrag. Entsprechend dem Willen der Verstorbenen werden die Mittel im Bereich Soziales und Krankenfürsorge eingesetzt.
Namentlich sollen Leistungen an Bedürftige erbracht werden, die nicht von der öffentlichen Fürsorge oder anderen Institutionen übernommen werden. Darunter fallen beispielsweise Kuraufenthalte oder Therapien.
Zudem sollen die Gelder in die Unterstützung von speziellen Projekten im Bereich der Spitex fliessen oder für Aufgaben im Sinne der Prävention im Gesundheitswesen verwendet werden.
Ingrid Hirsbrunner-Fonds
Aus dem Nachlass von Ingrid Hirsbrunner erhielt die Stadt Wil 2018 ein Vermächtnis, welches musikalisch besonders begabte Kinder und Jugendliche unterstützen soll, deren Eltern für die Bezahlung der Musikschule nicht aufkommen können.
Aus dem Hirsbrunner-Fonds können finanzielle Mittel beantragt werden für den Besuch oder den Bezug von individuellen Fördermassnahmen der Musikschule.