Rickenbach TG und Wilen stimmen über Schulgemeindefusion ab
Wie die Gemeinde Rickenbach TG schreibt, wird am 3. März 2024 über den Zusammenschluss der Schulgemeinden zur Volksschulgemeinde Rickenbach-Wilen entschieden.

Am 3. März 2024 entscheiden die Stimmbürger der Gemeinden Rickenbach und Wilen sowie der St.Galler Höfe über den Zusammenschluss der Primarschulgemeinden Rickenbach und Wilen sowie der Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen zur Volksschulgemeinde Rickenbach-Wilen.
In der Abstimmungsbotschaft, die Anfang Februar 2024 zusammen mit dem Abstimmungsmaterial für die Urnenabstimmung an alle Stimmberechtigten verteilt wird, wird eingangs die Ausgangslage und das Vorgehen der Fusionsabklärungen erläutert.
Es wird die heutige Situation in den drei Schulgemeinden aufgezeigt, inklusive eines Überblicks über die Schülerzahlen und die Schulentwicklung.
Chancen und Risiken der Volksschulgemeinde Rickenbach-Wilen
Auswirkungen einer Fusion Kernpunkt der Botschaft sind die Ausführungen zur Umsetzung und zu den Auswirkungen einer Fusion bezüglich Schulorganisation und Personal, Schulbetrieb und Schulliegenschaften, Finanzen, Pädagogik/Schulentwicklung und ausserschulische Angebote.
Bezüglich all dieser Sachbereiche werden auch umfassend und transparent die Chancen und Risiken einer Volksschulgemeinde Rickenbach-Wilen dargelegt.
Im Weiteren enthält die Abstimmungsbotschaft die inhaltlichen Stellungnahmen der drei Schulbehörden zum Zusammenschluss.
Uneinigkeit der Schulbehörden
Während die Primarschulbehörde Rickenbach und die Sekundarschulbehörde Rickenbach-Wilen eine Fusion klar befürworten und ein Ja empfehlen, empfiehlt die Primarschulbehörde Wilen, die Fusion abzulehnen.
Nicht Bestandteil der Abstimmung, aber dennoch in der Abstimmungsbotschaft aufgeführt, ist ein Entwurf der Gemeindeordnung einer künftigen Volksschulgemeinde Rickenbach-Wilen.
Damit erhält die Stimmbürgerschaft einen Einblick, wie die Verankerung der neuen Strukturen in der kommunalen Verfassung vorgesehen ist.
Informationsveranstaltung am 15. Februar 2024
Über die neue Gemeindeordnung wird separat im September 2024 abgestimmt, vorausgesetzt die Stimmbürgerschaft stimmt dem Zusammenschluss am 3. März 2024 zu.
Am Donnerstag, 15. Februar 2024, findet um 19.30 Uhr in der Aula des Sekundarschulzentrums Ägelsee, Engistrasse 94, 9535 Wilen eine Informationsveranstaltung statt.
An dieser Informationsveranstaltung wird die Fusionsvorlage «Volksschulgemeinde Rickenbach-Wilen» durch einen neutralen Experten erläutert.
Podiumsgespräch mit den Schulpräsidien
Danach werden die drei Schulpräsidien in einem Podiumsgespräch zum Fusionsprojekt befragt.
Dabei haben auch die Teilnehmer der Informationsveranstaltung die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Die drei Schulpräsidien (Barbara Jäger, Primarschule Wilen; Armin Blöchlinger, Sekundarschule Rickenbach-Wilen und Leo Haas, Primarschule Rickenbach) freuen sich auf ein zahlreiches Erscheinen und einen informativen Austausch.