FC Wil 1900 verliert knapp gegen FC Stade-Lausanne-Ouchy

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wil,

Wie der FC Wil 1900 mitteilt, verlor die erste Mannschaft am Freitag, 28. April 2023, zu Hause gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy mit 1:2.

Fussball
Fussball (Symbolbild). - Pixabay

Bereits in der zehnten Minute ging der FC Wil 1900 in Führung. Nach einem Foul von Theo Opoku an Michael Heule verwandelte Ndau den Elfmeter souverän zum 1:0.

In der Folge spielten vor allem die Waadtländer, die Wiler beschränkten sich bewusst aufs Kontern.

Und das taten sie clever, auch wenn es auf beiden Seiten nur selten gefährlich wurde. Mit dem 1:0 ging es in die Pause.

Der Unparteiische verteilte Gelb-Rot zu Unrecht

Nach dem Seitenwechsel zog Michael Heule alleine auf den gegnerischen Torhüter los. Es wäre das wohl vorentscheidende 2:0 gewesen.

Doch zu Unrecht, wie man im Nachhinein feststellen musste, wurde er wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen. Minuten später zeigte Schiedsrichter von Mandach Muntwiler Gelb-Rot.

Auf den Fernsehbildern ist zu sehen, dass es sich nicht einmal um ein Foulspiel an der Mittellinie handelte, sondern um ein korrektes Tackling.

Der Aargauer Schiedsrichter hätte eigentlich freie Sicht gehabt. Auch bei den TV-Experten im Studio herrschte grosses Unverständnis.

Wil war gut in der Defensive, aber brachte offensiv wenig

Umso ärgerlicher war es darum, weil direkt davor ein offensichtliches Handspiel der Gäste sowie ein Ball im Seitenaus nicht korrekt gepfiffen wurde.

Wie üblich werden diese Szenen allerdings und leider in den Highlights nicht gezeigt. Ab diesem Zeitpunkt spielten die Wiler mit einem Mann weniger.

Defensiv sah dies gut aus, offensiv kam in der zweiten Halbzeit von Wil jedoch verständlicherweise wenig.

Der Rest der Partie ist rasch erzählt. Die Lausanner drehten in den Schlussminuten das Spiel und die Wiler gingen mit hängenden Köpfen vom Platz. Ja, der Frust und der Stachel sitzen tief.

Fragen über Fragen zu den Entscheidungen des Unparteiischen

Aufgrund der Geschehnisse ist die Frustration nach dem Spielende verständlich.

Die Rudelbildung führte zu drei weiteren Roten Karten gegen Silvio und Montolio auf Wiler Seiten und gegen Alounga auf Lausanner Seiten.

Warum die Rote Karte gegen Silvio gezeigt wurde, auch das bleibt ein Rätsel.

Fragen über Fragen, welche für die junge Wiler Mannschaft leider unbeantwortet blieben. Schade, dass dieses packende Duell nicht auf andere Weise entschieden wurde.

Der FC Aarau steht als nächster Gegner auf dem Programm

Wer diese Mannschaft aber kennt, der weiss, dass sie durch Rückschläge und Ungerechtigkeiten zusätzlich motiviert wird.

Weiter geht es für den FC Wil 1900 am kommenden Freitag, 5. Mai 2023, wenn er auf dem Brügglifeld beim FC Aarau gastiert.

Sicherlich ohne die gesperrten Muntwiler, Montolio und Silvio.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bernmobil
Passagiere störts
Merz
197 Interaktionen
Im Video

MEHR FC WIL

FC Wil
Zweimal geführt
FC Wil
FCS taucht in Thun
FC Wil FC Vaduz
1 Interaktionen
Platz 4 verloren
FC Wil
Fussball

MEHR AUS WIL

Selbstunfall in Oberbüren.
Oberbüren SG
1 Interaktionen
Wil SG
Degersheim