Baubeginn der ersten Etappe des Bürgerbeteiligungsmodells «TBW.Solar.Wil»

Stadt Wil
Stadt Wil

Wil,

Ende Oktober beginnen auf dem Dach der Eishalle Bergholz in Wil SG die Arbeiten an der ersten Etappe des innovativen Bürgerbeteiligungsmodells «TBW.Solar.Wil».

Sonnenstrom
Bereits im Dezember wird die Anlage ans Netz angeschlossen und Wilerinnen und Wiler können ihren Sonnenstrom ab dem 01. Januar 2020 beziehen. - Keystone

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach lokalem Strom haben die TBW vor rund einem Jahr das neue Solarstrom-Angebot «TBW.Solar.Wil» ins Leben gerufen. Auf dem Dach der Eishalle Bergholz wurde eine Fotovoltaikanlage geplant, deren Besitzerinnen und Besitzer die Wiler Bürger sind.

Die Idee fiel auf fruchtbaren Boden, bereits Mitte Jahr waren alle Quadratmeter der ersten Anlage verkauft. 

Sonnenstrom ab Dezember

Bei der Projektierung der Solaranlage entstandene Probleme mit der Konstruktion des Wasserablaufs führten dazu, dass die Anlage nicht wie vorgesehen im Sommer erstellt werden konnte. Die zusätzlichen Abklärungen sind mittlerweile abgeschlossen und dem Bau einer funktionstüchtigen Anlage steht nichts mehr im Wege.

Der Baustart erfolgt Ende Oktober und ab Dezember wird die erste Anlage mit rund 270 m2 Fotovoltaik-Fläche Strom ins Wiler Netz einspeisen. Bereits heute können interessierte Wilerinnen und Wiler unter www.tbwsolarwil.ch weitere Quadratmeter für die nächste Ausbauetappe auf dem Dach der Eishalle Bergholz reservieren.

Mehrwert für Kunden und Umwelt

«TBW.Solar.Wil» stellt für Wil einen Meilenstein auf dem Weg zur Energiestadt Gold dar und macht die Smart City Wil erlebbar. Mit dem Kauf der Panels tragen die Einwohnerinnen und Einwohner von Wil aktiv dazu bei, bis 2020 das Ziel von fünf Prozent lokalem Solarstrom zu erreichen.

Weitere Pluspunkte des Projektes: Pro erworbenem Quadratmeter erhalten TBW-Kunden jährlich 80 kWh Solarstrom, mit denen sie beispielsweise bis zu 800 Stunden TV schauen können. Zudem gibt die TBW für die kommenden 20 Jahre eine Liefergarantie auf den erworbenen Sonnenstrom.

Ziehen ein Abonnent respektive eine Abonnentin von Wil weg, garantiert die TBW den unkomplizierten, anteilsmässigen Rückkauf der erworbenen Panels.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
37 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR AUS WIL

Flawil
Degersheim
Rickenbach