Steuerreform

Wetzikon wehrt sich gegen Steuerreform

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wetzikon,

Die geplante Steuerreform des Kantons würde Wetzikon jährlich 3,3 Millionen Franken kosten. Der Stadtrat lehnt die einseitige Ertragsverschiebung klar ab.

Das Stadthaus Wetzikon (ZH).
Das Stadthaus Wetzikon (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Wetzikon schreibt, sieht die von der kantonalen Finanzdirektion in die Vernehmlassung geschickte Änderung des Steuergesetzes vor, dass der Kanton einen pauschalen Anteil von 25 Prozent an den Grundstückgewinnsteuererträgen erhalten soll.

Das würde gemäss Regierungsrat zu jährlich 300 Millionen Franken Mehreinnahmen beim Kanton führen, während bei den Gemeinden 300 Millionen Franken Mindereinnahmen anfallen.

Der Stadtrat lehnt die einseitige Ertragsverschiebung ohne Änderung der Aufgabenteilung entschieden ab. Die Mindereinnahmen von jährlich rund 3,3 Millionen Franken sind für die Stadt Wetzikon nicht hinnehmbar und würden zu Steuererhöhungen führen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
200 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR STEUERREFORM

Tessiner Grosse Rat
4 Interaktionen
«Stop ai tagli»
Rechnung Steuern Marker Kugelschreiber
8 Interaktionen
Laut Bürgerlichen

MEHR AUS OBERLAND

Wangen-Brüttisellen
Ortsschild brüttisellen
Wangen-Brüttisellen
Illnau-Effretikon
Dietlikon ZH
3 Interaktionen
Dietlikon ZH