Wetzikon: Stadtmelder-App WetziMelder ist verfügbar

Stadt Wetzikon
Stadt Wetzikon

Wetzikon,

Mit der Stadtmelder App WetziMelder kann die Bevölkerung Mängel oder Lob melden.

Ron Orp
Ein Mann mit Handy. (Symbolbild) - Pixabay

Leuchtet eine Strassenlampe nicht mehr, quillt ein Abfalleimer über oder gibt es besonders schöne Ecken in Wetzikon? Ob erfreulich oder mühsam ab sofort kann die Wetziker Bevölkerung Mängel oder Lob zur städtischen Infrastruktur schnell und einfach über den Wetzi-Melder mitteilen. Das Tool ist in der Wetziker App integriert.

Es ist ärgerlich, wenn man an einer beschädigten Bushaltestelle vorbeigeht und womöglich im Regen stehen muss. Vielleicht vergisst man diesen Ärger aber auch schnell wieder, wenn man den Mangel nicht sofort der Stadt melden kann, weil es umständlich ist oder man den zuständigen Bereich nicht auswendig kennt.

Diese Zeiten sind mit der Einführung des WetziMelders vorbei. Mängel oder Lob zur städti-schen Infrastruktur können damit einfach und schnell über die Wetziker App gemeldet wer-den, in welche der WetziMelder integriert ist. Alternativ können Meldungen auch online eingereicht werden.

Alle erfassten Meldungen werden auf einer Übersichtskarte anhand der eingegebenen Adresse am korrekten Ort platziert. So sieht man auf einen Blick, ob das Problem bereits gemeldet wurde.

Zum Erfassen der einzelnen Meldungen stehen den Wetzikerinnen und Wetzikern fünf Kategorien zur Auswahl:

- Abfall/Sammelstellen

- Strassenschäden/Littering

- Strassenbeleuchtung/Stromausfall

- Gas/Wasser

- Wetzikon ist toll!

Wie bei den News der Stadt Wetzikon können auch die News des WetziMelders abonniert werden. Entweder erhält man eine Nachricht einer neuen Meldung via Wetziker App oder per E-Mail, je nachdem, für welchen Abodienst man sich angemeldet hat.

Dienstleistungen digital anbieten

Der Stadtrat Wetzikon erachtet die Bestrebungen Richtung Digitale Transformation und Smart City als sehr wichtig. Die Stadtverwaltung und ihre Dienstleistungen sollen für die Bevölkerung einfach und digital zugänglich sein.

So verfolgt die Stadt verschiedene einzelne Projekte in diesem Bereich wie der Ausbau von digitalen eGovernment-Services oder intelligenten Zahlungsmöglichkeiten (z.B. Gutscheinaktion WetziKoin). Mit der Einführung des WetziMelders geht die Stadt Wetzikon einen weiteren Schritt in diese Richtung.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
541 Interaktionen
Druck wächst
a
120 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR AUS OBERLAND

Gossau ZH
Wetzikon
Wetzikon
Illnau-Effretikon
festnahme
4 Interaktionen
Kemptthal ZH