Wetzikon beteiligt sich am Ersatz der Aabachbrücke

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wetzikon,

Für den Ersatz der Aabachbrücke Sandweg bewilligt die Stadt Wetzikon einen Kredit von 293'000 Franken – als Beitrag an das Projekt der Eigentümerin HIAG.

Die Bahnhofstrasse in Wetzikon (ZH).
Die Bahnhofstrasse in Wetzikon (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Wetzikon schreibt, wird für den Ersatz der Aabachbrücke Sandweg ein Kredit über 293'000 Franken inklusive Mehrwertsteuer für den Kostenanteil am Projekt der HIAG bewilligt.

Die Aabachbrücke im Eigentum der HIAG ist ein wichtiger und unverzichtbarer Zugang zum Naherholungs- und Freizeitgebiet Schönau sowie eine bedeutende Verbindung zum Stadtzentrum.

Die im kommunalen Richtplan eingetragene Fuss-, Wander- und Radwegverbindung ist durch Fuss- und Fahrwegrechte zugunsten der Öffentlichkeit gesichert. Das bedeutet, dass diese Verbindung der Allgemeinheit zugänglich ist und somit ein grosses öffentliches Interesse besteht.

Durch den zweckmässigen Ersatz der Aabachbrücke wird dieser wichtige Verbindungsweg für die Naherholung und den Freizeitbereich für die kommenden Jahrzehnte erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Prinz William
132 Interaktionen
Im Letzigrund
Brigitte und Emmanuel Macron
132 Interaktionen
Unangenehm!

MEHR AUS OBERLAND

Wetzikon
Wetzikon
schule russland
1 Interaktionen
Stadt