Rüti ZH und Dürnten entwickeln Masterplan für Joweid-Areal mit

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wetzikon,

Wie joweid.ch berichtet, soll das Joweid-Areal in den nächsten Jahren transformiert werden.

Arealentwicklung Joweid
Arealentwicklung Joweid. - https://joweid.ch/

Das Joweid-Areal soll in den nächsten Jahren transformiert werden: Die schrittweise Öffnung des heutigen Gewerbeareals für neue Nutzungen ist eine grosse Chance für die beiden Gemeinden Rüti und Dürnten. Zusammen mit der Grundeigentümerin Joweid Rüti Immobilien AG haben die beiden Gemeinden einen Masterplan für das Gebiet erarbeitet, wird auf joweid.ch berichtet.

Lebendige Dichte in Zentrumsnähe

Das 9.3 ha grosse Areal, das sich im Eigentum der Joweid Rüti Immobilien AG befindet, wird heute hauptsächlich gewerblich genutzt. Aufgrund seiner zentrumsnahen Lage bietet es jedoch grosses Potenzial für eine künftige Mischnutzung mit zusätzlichem Wohnraum, Dienstleistungen oder kulturellen Nutzungen.

Die historisch gewachsene Industriearchitektur soll ergänzt werden mit attraktiven öffentlichen Räumen zu einem dichten Ensemble aus Alt und Neu.

Die Zukunft gemeinsam planen

Bei der Entwicklung des Areals arbeitet die Grundeigentümerin in engem Austausch mit den Gemeinden Rüti und Dürnten sowie den kantonalen Fachstellen zusammen. Der vorliegende Masterplan sichert einerseits die bestehende Arbeitsnutzung und legt andererseits die gemeinsamen Ziele für die etappierte Entwicklung des Areals bis 2035 fest.

Neben der Definition von städtebaulichen Prinzipien macht der Masterplan u.A. Aussagen zur Erschliessung, den Freiräumen und dem Gewässerraum der Jona.

Eine schrittweise Entwicklung

Der Masterplan beschreibt einen Zeithorizont von etwa 15 Jahren. Die Arealentwicklung erfolgt in Etappen und lässt Spielraum, um flexibel reagieren zu können. Eine Unterteilung des Areals in drei Sektoren ermöglicht ein differenziertes Vorgehen: Zunächst steht der südliche Sektor Zentrum im Vordergrund.

In einer Langfristperspektive (+25 Jahre) ist die Weiterentwicklung der Sektoren Mitte und Nord mit der geplanten Revitalisierung der Jona ab 2035 abzustimmen.

Neuer Möglichkeitsraum für Arbeiten + Wohnen

Das Teilgebiet Sektor Zentrum ist bereits im regionalen Richtplan als Zentrumsgebiet eingetragen. Seine zentrumsnahe Lage wie auch die planerischen Vorgaben bieten die besten Voraussetzungen für einen ersten Entwicklungsschritt.

Dabei soll die Anbindung an den Bahnhof Rüti und die Verbindung zum Zentrum verbessert werden, publikumsorientiert Nutzungen in den Sockelgeschossen ermöglicht und neuer Wohnraum schwerpunktmässig entlang der Halterbergstrasse geschaffen werden.

Wie geht es weiter?

Der Masterplan schafft die Grundlage für die nun folgenden Planungsschritte und die Konkretisierung der Areal- und Projektentwicklung. Im Zuge der Revision der Nutzungsplanung der Gemeinde Rüti wird die Umzonung des Sektors Zentrum beantragt.

Zur Realisierung der ersten Etappe wird ein städtebauliches Richtprojekt erarbeitet, das als Grundlage für einen Gestaltungsplan dient. Dies erfolgt wiederum unter Einbezug der Gemeinden Rüti und Dürnten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
3 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS OBERLAND

Glattzentrum Hitze
482 Interaktionen
«Besser als Badi»
Illnau-Effretikon
12 Interaktionen
Bauernhof brannte
Wallisellen