Wie der UHCevi Gossau berichtet, gewinnt die erste Damenmannschaft im Heimspiel gegen UH Rüttenen mit 10:8.
Unihockey
Unihockey. (Symbolbild) - Unsplash
Ad

Nach dem Aus im Cup gegen den UH Rüttenen hatten die Damen eine Rechnung offen, welche sie zu ihren Gunsten begleichen konnten.

Das Spiel startete eher verhalten, beide Teams riskierten zu Beginn nicht zu viel. Niemand wollte den anderen einen einfachen Vorsprung gewähren.

So plätscherte das Spiel dahin, bis zur Hälfte der ersten Halbzeit. Dann fand Timmel auf Zuspiel von Eglauf das Tor und den Führungstreffer.

In der 18. Minute konnte Thoma den Pass von Riner zur zwei Tore Führung einnetzen. Dieses Polstern konnten die Zürcherinnen dann auch mit in die Pause nehmen.

Brecher hat sich verletzt

Nach der Pause fanden die Solothurnerinnen schneller zurück ins Spiel und konnten in der 23. Minute den Score auf 2:1 verkürzen.

Die Gossauerinnen ihrerseits schliefen aber auch nicht in der Pause und wussten, dass sie jetzt mit mehr Gegenwehr rechnen müssten. Eglauf nahm sich dies zu Herzen und fand die Lücke zum 3:1.

Kurz darauf musste das Spiel aufgrund eines Unfalls für knapp 25 Minuten unterbrochen werden. Brecher war unglücklich gestürzt und musste medizinisch versorgt werden.

Den darauf folgende Freischlag konnten die Gossauerinnen zum 4:1 ausnutzen. Es schien, als ob sie den Zwischenfall gut wegstecken konnten. Rüttenen konnte dann in der 26. Minute wieder auf 4:2 verkürzen.

Das zweite Drittel endet ausgeglichen

Zur Spielmitte war es erneut Eglauf, welche sich von Timmel assistieren liess, um auf 5:2 zu erhöhen.

Die Gäste konnten dann aber noch einmal verkürzen und Thoma mit einem wunderschönen Sololauf den Drei-Tore-Vorsprung wiederherstellen.

In den letzten sechs Spielminuten des zweiten Drittels waren es aber die Gäste, welche das Spiel machten und bis zur Pausensirene mit drei Treffern das Spiel wieder ausglichen. Pausenstand 6:6, somit war das Spiel wieder offen, und alles war noch möglich.

Der letzte Spielabschnitt startete wie der erste. Kein Team wollte sich Fehler erlauben, und darum wurde wieder ein wenig verhalten gespielt.

Das Spiel blieb spannend

Eine Strafe gegen Rüttenen konnten die Gossauerinnen leider nicht ausnutzen, aber Guillod netzte den Ball vier Sekunden nach Ablauf der Strafe ins Tor.

40 Sekunden später konnte Timmel den Vorsprung wieder auf zwei Tore erhöhen, und 3,5 Minuten vor Spielende war es erneut Guillod welche zum 9:6 treffen konnte.

Dies war der Zeitpunkt für das Time-out der Gäste. Das anschliessende Spielen zu viert ohne Torfrau schien aufzugehen.

Zwei Tore zum 9:8, und noch eine Minute und fünf Sekunden zu spielen. Zeit für das Gossauer Time-out.

UHCevi Gossau gewinnt das Spiel

Die Gäste spielten weiterhin mit vier Feldspielerinnen und kamen noch zu einer Chance.

Seitz parierte und konnte den Ball Timmel vor die Schaufel legen, welche nur noch das leere Tor treffen musste.

Somit stand es vier Sekunden vor Schluss 10:8, und das Spiel war entschieden.

Das erste Spiel dieser Serie konnten die Zürcherinnen für sich entscheiden. Am nächsten Samstag, 4. März 2023, ist das zweite Spiel um 20 Uhr in Bellach.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Strafe