8 Neuerungen für Badigäste im Tägi Wettingen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Baden,

Am 6. Juni öffnet das Tägi das neu sanierte Hallenbad, die Sauna und die Eventhalle. Nau stellt die 8 Neuerungen vor, auf die sich Badigäste freuen können.

8 Neuerungen für Badigäste im Tägi
Schwimmbad Taegi von Aussen. - Nau.ch

Am Samstag, 6. Juni, öffnet das Tägi nach zweijähriger Umbauphase und Corona-Pause die Tore. Nebst dem Gartenbad öffnet das neu sanierte Hallenbad, die neue Sauna, der neue Eventsaal sowie der zum Bad gehörende Restaurationsbetrieb. Das sind einige der wichtigsten Neuerungen:

1. Ein frischer, moderner Look

Tägi Schwimmbecken
Tägi Schwimmbecken. - Nau.ch

Die wohl augenfälligste Veränderung für Gäste sind natürlich die sanierten Innenräume des Hallenbads. Die Holzvertäferung an der Decke ist weg, das Bad wirkt heller, frischer und modern. Die Architektur wurde weitgehend erhalten, ein Anbau mit separater Rutschbahn und Kinderbecken erweitert die bestehende Halle.

2. Das Hallenbad wird umweltverträglicher

Die Innenräume des Hallenbads sind seit der Sanierung so gut isoliert, dass die Beckenbeheizung sehr energieeffizient geschieht. Die gesamte Anlage ist seit der Sanierung auf Minergie Standard. Das merkt man zwar nicht beim Baden – das gute Gewissen badet aber mit.

3. Die Birken-Saunalandschaft

Saunalandschaft im Tägi
Saunalandschaft im Tägi. - Nau.ch

Die düstere Keller-Sauna ist einer modernen und schönen Spa-Landschaft gewichen. Mit Blick auf die grüne Aussenanlage finden Saunierer jetzt zwei Saunaräume, ein Dampfbad, ein Kaltwasserbecken, eine Ruhelandschaft und eine Terrasse. Die Bio-Sauna wird zeitweise ausschliesslich für Frauen zugänglich sein.

4. Sicheres Planschen für Kinder

Becken für kleine Kinder im Tägi
Becken für kleine Kinder im Tägi. - Nau.ch

Im sanierten Hallenbad haben Kleinkinder jetzt ein Babybauch-tiefes Becken mit Wasserspiel für sich und müssen sich nicht wie vorher das Becken mit den grösseren Kindern im Schwimmunterricht teilen. Für die Eltern hat es zudem Sitzmöglichkeiten.

5. Kein Gekreische mehr im Hallenbad

Im alten Hallenbad rannten die Kinder zur Rutschbahn in die eine Richtung, die Badewütigen in die zweite und alle, die aufs Sprungbrett wollten, standen dazwischen. Zusammenstösse waren normal, das Durcheinander wurde begleitet von ohrenbetäubendem Geschrei. Da die Rutschbahn nun ihren eigenen Bereich inklusive Treppenhaus hat, herrscht im Hallenbad mehr Ruhe.

6. Draussen oder drinnen ist keine Frage mehr

Vor der Wiedereröffnung mussten Gäste sich entscheiden, ob sie lieber im Hallenbad oder im Aussenbereich schwimmen wollten. Diese Unterscheidung gibt es nicht mehr – das Ticket gilt ab sofort für die Innen- und Aussenbecken.

7. Grosse Rutschbahn mit Tromp l’Oeil

Rutschbahn im Tägi
Rutschbahn im Tägi. - Nau.ch

Da wollen nicht nur Kinder rutschen: Die neue Rutschbahn windet sich von innen nach aussen und wieder zurück ins Auffangbecken. Kleine Warnung vorweg: Ein eingebautes Fenster vermittelt den Eindruck, ins Freie zu rutschen – das ist aber bloss ein kleiner Überraschungseffekt.

8. Barrierefreies Tägi

Tägi Aussenansicht
Tägi Aussenansicht. - Nau.ch

Das Tägi ist seit der Sanierung behindertengerecht: Die Anlage ist schwellenfrei, die Rampe zum Eventsaal ist weniger steil, es gibt Aufzüge und behindertengerechte Toiletten. Damit ist das Tägi barrierefrei zugänglich.

Kommentare

Weiterlesen

Tägi Wettingen Schwimmbad Aussenbecken
1 Interaktionen
Wettingen
E-Auto
E-Autos

MEHR AUS BADEN

esa
2 Interaktionen
In Villigen AG
brunnen trinkwasser
Würenlingen