Werkleitungsbauten im Zentrum von Bischofszell

Stadt Bischofszell
Stadt Bischofszell

Weinfelden,

Die Technischen Gemeindebetriebe Bischofszell, die Gasversorgung Romanshorn und die Swisscom planen in der Steigstrasse die Erneuerung der Versorgungsnetze.

Werkleitungsbauten - Stadt Bischofszell

Die Bauarbeiten haben Auswirkungen auf den Verkehr. Es ist über einige Wochen mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen.

Diese Arbeiten an den Werkleitungen erfolgen im Vorfeld zur Belag-Sanierung der Strasse, welche der Kanton Thurgau für das kommende Jahr geplant hat. Die Bautätigkeit auf der Durchgangsachse mitten im Zentrum wird für viele mit Unannehmlichkeiten verbunden sein.

Die Technischen Betriebe Bischofszell (TGB) und der Stadtrat bitten die Bevölkerung um Verständnis. Die Werke sind bestrebt, die Ausführung zügig durchzuführen.

Erste Phase ab Mitte März: Bahnübergang bis Obere Bisrütistrasse

In der ersten Ausführungsphase, die ab dem 16. März 2020 startet, werden sämtliche Werkleitungsbauten im Abschnitt zwischen Bahnübergang und Oberer Bisrütistrasse realisiert. Aufgrund bestehender Werkleitungen ist insbesondere der Knotenbereich Espenstrasse und Schützengütlistrasse stark von den Bauarbeiten betroffen.

Während der gesamten ersten Ausführungsphase wird im betroffenen Abschnitt eine Lichtsignalanlage installiert. Ebenfalls ist die Ausfahrt aus der Espenstrasse ab dem 23. März gesperrt.

Die Einfahrt in die Espenstrasse bleibt für Personen- und Lastwagen möglich. Separate Umleitungen für Personenwagen und Lastwagen werden signalisiert.

Die Schützengütlistrasse ist während der ersten Phase bis auf Höhe Bergstrasse ebenfalls nur einspurig Richtung Südwesten (Raiffeisenbank Richtung Bergstrasse) befahrbar. Die Ausfahrt kann in die Niederbürerstrasse erfolgen.

Es ist daher auf dem nördlichen Abschnitt der Türkeistrasse mit Mehrverkehr zu rechnen. Während der gesamten Bauphase werden sichere Fussgängerverbindungen signalisiert.

Sämtliche Geschäfte und Gewerbebetriebe im betroffenen Bereich bleiben erreichbar. Die Einschränkungen im Knotenbereich erstrecken sich über eine Bauzeit von rund 6 Wochen.

Zweite Phase ab Mai: Obere Bisrütistrasse bis Ortsausgang Richtung Hauptwil

Sobald die Arbeiten im Knotenbereich abgeschlossen sind, verlagert sich die Baustelle auf der Steigstrasse Richtung Osten. In dieser zweiten Ausführungsphase werden im gesamten Abschnitt zwischen Oberer Bisrütistrasse und Ortsausgang Richtung Hauptwil ebenfalls Werkleitungen erneuert und das Versorgungsnetz ausgebaut.

Für die Arbeiten in diesem Abschnitt wird eine Lichtsignalanlage installiert. Es wird für diesen Abschnitt mit einer Bauzeit von rund 10 Wochen gerechnet. Die Bauarbeiten sollen im Juli 2020 abgeschlossen sein.

Die beauftragten Unternehmungen und die Technischen Gemeindebetriebe sind an einer guten Zusammenarbeit mit betroffenen Anwohnern, Gewerbebetrieben und weiteren Anstössern interessiert und bitten die Bevölkerung, Anliegen direkt an die TGB weiterzugeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
808 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS THURGAU

HC Thurgau
Eishockey
festnahme
3 Interaktionen
Frauenfeld TG
Autobrand
4 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Brand in Wald
Hefenhofen TG