Stellungnahme zum Konzept Thur+

Stadt Bischofszell
Stadt Bischofszell

Weinfelden,

Der Stadtrat Bischofszell beteiligt sich an der Vernehmlassung zum kantonalen Hochwasserschutz- und Revitalisierungskonzeptes für das Thurtal «Thur+».

Stadt Bischofszell - Stadt Bischofszell

Der Stadtrat beteiligt sich an der Vernehmlassung zum kantonalen Hochwasserschutz- und Revitalisierungskonzeptes für das Thurtal «Thur+». Das Konzept bildet die Grundlage für künftige wasserbauliche und wasserrechtliche Massnahmen an der Thur und hat die Interessen diverser Anspruchsgruppen zu berücksichtigen.

Die wasserbaulichen Massnahmen umfassen insbesondere Sanierung, Erneuerung, Neu- und Rückbau von Dämmen, den mechanischen Abbau von Vorlandflächen, das Ausbilden von «Rinnen» im Vorlandbereich zur Initialisierung der Seitenerosion sowie das Erstellen von Verbauungen zur Sicherung von Schutzbauten z.B. bei Brücken, Wehranlagen oder Werkleitungen. Die Umsetzung des Konzepts mit konkreten Projekten findet etappenweise über einen Zeitraum von rund 30 Jahren statt.

Für jeden Abschnitt wird basierend auf dem vorliegenden Konzept ein konkretes Bauprojekt ausgearbeitet. Der Stadtrat begrüsst das Konzept im Grundsatz.

Neben dem Hochwasserschutz stehen für den Stadtrat die Thur und Umgebung als Naherholungsgebiet, ein minimaler Kulturlandverlust sowie der Schutz von (Trink-)Wasserreserven im Vordergrund. Er wünscht ausserdem den frühzeitigen Miteinbezug der Stadt bei kantonalen Wasserbauprojekten.

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
50 Interaktionen
Nach Raub
KI-Video
178 Interaktionen
Irres KI-Video

MEHR AUS THURGAU

feuerwehr
1 Interaktionen
Fenster schliessen
HC Thurgau
Eishockey
Autobrand A7
Felben-Wellhausen TG
Kreuzlingen
Kreuzlingen