Stadtrat Weinfelden definiert Legislaturziele 2023 bis 2027

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Stadt Weinfelden mitteilt, will sie sich unter der Leitidee «Weinfelden ist bereit für die Zukunft» als wertvoller Lebensraum weiterentwickeln.

Das Rathaus Weinfelden.
Das Rathaus Weinfelden. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Zusammen mit Bevölkerung, Parlament und Stadtverwaltung soll die kontinuierliche Entwicklung von Weinfelden als wachsende Kleinstadt gefördert und die Attraktivität als Lebens-, Wohn- und Arbeitsraums gesteigert werden.

Ein lebendiges und belebtes Stadtzentrum bleibt dem Stadtrat dabei ein besonderes Anliegen.

Entscheidungen werden nachhaltig und zukunftsorientiert und unter Berücksichtigung von gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen gefällt.

Dabei wird auch auf die Eigenverantwortung und Eigeninitiative der Einwohner und des Gewerbes gezählt.

Vielschichtige Zielsetzungen gemeinsam angehen

Zum einen erarbeitete der Stadtrat gemeinsam Leitsätze und Handlungsmaximen, die einen Rahmen vorgeben und die Ausrichtung auf ein gemeinsames Verständnis von Stadtrat und Stadtverwaltung vorgeben.

Zum anderen wurden pro Ressort konkrete Ziele erarbeitet, die in der laufenden Legislaturperiode umgesetzt werden oder als Daueraufgaben zu verstehen sind.

Der Stadtrat ist sich bewusst, dass Weinfelden in nächster Zeit weiter wachsen wird. Die Infrastruktur und die Dienste müssen mit diesem Wachstum mithalten und auch unter dem Aspekt von Umwelt- und Klimaschutz gezielt optimiert werden.

Dabei ist auch ein ausgeglichener Finanzhaushalt wichtig, um konkurrenzfähig und attraktiv zu bleiben.

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
94 Interaktionen
30 Grad
texas
Überschwemmung

MEHR WEINFELDEN

Giessen
6 Interaktionen
Weinfelden TG
Kollision Weinfelden
1 Interaktionen
Weinfelden TG
Weinfelden
Weinfelden

MEHR AUS THURGAU

Fische Rhein
2 Interaktionen
Mehrere
Regierungsrat Urs Martin
6 Interaktionen
Thurgau
Selbstunfall Frauenfeld
2 Interaktionen
Frauenfeld TG
Eschlikon Unfall
2 Interaktionen
Eschlikon TG