Stadt startet Umfrage zu Bedarf an öffentlichen Bänken

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Mit einer neuen Umfrage möchte die Stadt Weinfelden gezielt herausfinden, an welchen Orten neue Sitz- und Ruhebänke nötig und umsetzbar sind.

Das Rathaus Weinfelden.
Das Rathaus Weinfelden. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Weinfelden mitteilt, startet die Stadt Weinfelden eine Umfrage zu Sitz- und Ruhebänken im öffentlichen Raum. Ziel ist es zu eruieren, ob und wo es zusätzliche Bänke brauchen würde. Schon mehrfach wurde die Fachstelle Gesellschaft und Gesundheit angefragt, ob nicht mehr Sitz- und Ruhebänke in Weinfelden möglich wären. Auf dem Stadtgebiet stehen aktuell 126 öffentliche Sitzbänke zur Verfügung.

Ob dies genügt, kann nicht abschliessend beurteilt werden, denn dafür fehlen repräsentative Daten. Vor diesem Hintergrund lanciert die Fachstelle unter Leitung von Roger Stalder eine strukturierte Bevölkerungsumfrage. Vom 29. April bis 23. Mai 2025 haben Einwohner von Weinfelden die Möglichkeit, ihre Wünsche auf verschiedenen Wegen einzubringen. Persönlich kann dies bei der Fachstelle Gesellschaft und Gesundheit während der regulären Öffnungszeiten erfolgen.

Zusätzlich besteht am Wyfelder Fritig am 2. Mai 2025 von 17 bis 20.30 Uhr vor dem Rathaus sowie am Weinfelder Wochenmarkt am 9. und 23. Mai 2025 jeweils von 9 bis 11 Uhr die Gelegenheit, Anliegen vorzubringen. Auch eine Teilnahme an der Online-Umfrage per Webseite der Stadt ist möglich.

Zusätzlich richtet Roger Stalder temporäre Meldestellen in den drei Alterszentren der Stadt ein. Besonderes Augenmerk liegt darauf, wie mobilitätseingeschränkte Personen zu Fuss ins Zentrum gelangen und sich unterwegs ausruhen können. «Das Ziel ist es, zusätzliche Sitzbänke gezielt dort aufzustellen, wo ein Bedarf besteht und die Umsetzung machbar ist», sagt Stalder.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
mirjam Walser kolumne
1’291 Interaktionen
Kolumne

MEHR WEINFELDEN

2 Interaktionen
Weinfelden
Weinfelden
1 Interaktionen
Weinfelden

MEHR AUS THURGAU

Kreuzlingen
Kantonspolizei Thurgau
Homburg TR
Muslimische Gräber
4 Interaktionen
Grabfeld
Ambulanz
Beim Rückwärtsfahren