Erlen

Notstromgruppe kann Sicherheit des Pumpwerkes Erlen gewährleisten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Gemeinde Erlen mitteilt, wurde eine mobile Notstromgruppe bestellt, die genügend gross ist, um Sicherung des Betriebes des Pumpwerkes zu gewährleisten.

val-de-travers ne
Wasser. (Symbolbild) - Pixabay

Bei der ARA Moos hat sich der Betrieb der GAK (Dynasandfilter mit granulierter Aktivkohle) etabliert. Sie arbeiten praktisch störungsfrei und stabil.

Die Unterhaltskosten werden tiefer ausfallen als kalkuliert. Dieses Projekt wird als Referenz für weitere Projekte in der Schweiz und in Deutschland dienen.

Im Jahr 2022 wurde eine mobile Notstromgruppe bestellt.

Notstromgruppe wird mit der ARA geteilt

Mit der Leistung von 150 Kilowatt ist sie genügend gross, um die Sicherung des Betriebes des Pumpwerkes Erlen bei einem Stromausfall zu gewährleisten.

Die Notstromgruppe wird mit der ARA geteilt, deshalb wird der Standort bei der ARA Moos in Hefenhofen sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tauben
40 Interaktionen
«Mehr Kot»
Donald Trump
30 Interaktionen
«Darf man nicht tun»

MEHR ERLEN

Flucht vor Polizeikontrolle
6 Interaktionen
Autodiebe verhaftet
Kantonspolizei Thurgau
Riedt bei Erlen TG
Unfall in Riedt
Riedt bei Erlen TG
Kollision
2 Interaktionen
Riedt bei Erlen TG

MEHR AUS THURGAU

Kreuzlingen TG
Unfall in Kreuzlingen
Münchwilen TG
1 Interaktionen
Münchwilen TG
Gotthard-Arbeiter Lohn
152 Interaktionen
«8000?»
Unfallstell
Weinfelden TG