HC Thurgau dreht Spektakel gegen La Chaux-de-Fonds
Der HC Thurgau beweist grosse Moral, dreht ein fast verlorenes Spiel gegen La Chaux-de-Fonds im Schlussdrittel und gewinnt dank Murer in der Overtime mit 4:3.

Wie der HC Thurgau mitteilt, dreht das Team im Schlussdrittel eine Partie gegen den HC La Chaux-de-Fonds, welche eigentlich schon verloren geglaubt schien. Fabio Murer schiesst die Leuen mit seinem ersten Tor im HCT-Dress zum Sieg in der Verlängerung.
Nach dem perfekten Weekend des HCT gegen die Teams aus Basel und Olten stand mit dem HC La Chaux-de-Fonds gleich das nächste Swiss League – Schwergewicht auf dem Programm. La Chaux-de-Fonds hat sich auf die neue Saison hin mit Top-Spielern wie Michael Loosli oder Joel Scheidegger noch einmal verstärkt.
Neu zum Team von Headcoach Louis Matte ist diese Woche auch noch David Lindquist gestossen. Der Schwede, welcher letzte Saison noch das Leuen-Trikot trug, hat bis im Dezember bei den Neuenburgern unterschrieben.
Das Spiel startete mit einer Druckphase des HC La Chaux-de-Fonds inklusive Powerplay-Möglichkeit. Am Ende gingen alle Abschlüsse allerdings am Tor vorbei oder wurden von der solidarisch agierenden HCT-Defensive blockiert.
Lekic trifft früh, doch der HCC setzt sich durch
Je länger das Startdrittel dauerte, desto besser kam der HCT ins Spiel und in der 15. Minute war es Robin Lekic, der mit einem wunderschönen Hocheckschuss den Führungstreffer für den HCT erzielte.
Für den ersten Aufreger im Mitteldrittel sorgte das Schiedsrichter-Duo Weber / Erard, welches nach mehreren kleinen Vergehen am HCT auch den hohen Stock im Gesicht von Livio Truog nicht erkannte.
Truog wechselte sein blutverschmiertes Shirt und der HCC erhöhte danach merklich den Druck. So schoss La Chaux-de-Fonds durch Stefan Rüegsegger in der 30. Minute den verdienten Ausgleichstreffer.
Nur zwei Minuten später war es Gilian Kohler, welcher die Gäste gar in Führung bringen konnte. Beide Tore waren wunderbar herausgespielt und so musste man auch als Thurgauer anerkennen, dass der Ligafavorit seiner Rolle an diesem Abend wohl gerecht werden dürfte.
Späte HCT-Reaktion sorgt für dramatische Schlussphase
Im Schlussabschnitt war der HCT heraugefordert und eine Reaktion kam. In der 43. Minute war es Fabio Hollenstein, der aus aussichtsreichster Position verzog.
Lange währte die Hoffnung auf eine Wende im Spiel allerdings nicht, denn in der 44. Minute war es Chaux-de-Fonds-Topskorer Toms Anderssons, der sich durch die ganze Thurgauer Verteidigung tankte und den dritten Treffer für sein Team markierte.
Geschlagen gab sich der HCT trotz dieser vermeintlichen Spielentscheidung nicht. Fabio Hollenstein, der zuvor noch unglücklich agierende Thurgauer, drückte die Scheibe in der 49. Minute mit viel Durchsetzungsvermögen über die Torlinie.
Eine Schlussphase mit viel Spannung stand bevor und man hatte irgendwie das Gefühl, dass der HCT dieses Spiel auf keinen Fall verlieren wollte. Es folgte ein offener Schlagabtausch und es kam zu Chancen auf beiden Seiten.
Murer lässt die Gütti beben
Nach gut 55 Spielminuten hämmerte Publikumsliebling Adam Rundqvist auf Pass von Robin Lekic die Scheibe zum Ausgleich in die Maschen. Was für eine Moral und der HCT wollte mehr.
Der Siegestreffer in der regulären Spielzeit wollte zwar nicht gelingen, aber in der ersten Minute der Overtime war es Neo-Thurgauer Fabio Murer, welcher mit einem Hammer von der blauen Linie die Gütti endgültig beben liess. Zwei weitere Punkte gegen ein Top-Team der HCT darf getrost von einem gelungenen Saisonstart sprechen.