Das Gebäude am Freudigerweg in Weinfelden wird rückgebaut

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Gemeinde Weinfelden meldet, wird ein leer stehendes Gebäude der Stadt am Freudigerweg 11 in 2024 rückgebaut. Eine Sanierung wäre kostspielig gewesen.

Der Thomas Bornhauser Brunnen in Weinfelden.
Der Thomas Bornhauser Brunnen in Weinfelden. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Das Gebäude wurde über Jahre von den Sozialen Dienste genutzt, um auf Unterstützung angewiesene Personen unterzubringen.

Zuletzt standen die beiden Wohnungen des Wohnhauses am Freudigerweg 11 leer.

Im Rahmen einer Liegenschaftsanalyse der Stadtgebäude zeigte sich, dass insbesondere die Bausubstanz und die periphere Lage gegen eine Sanierung oder einen Erhalt seitens der Stadt sprechen.

Die bebaute Fläche soll nach dem Rückbau vorläufig landwirtschaftlich genutzt werden.

Landwirtschaftliche Nutzung der Fläche nach Rückbau

Eine Sanierung hätte nicht nur den vollständigen Ersatz der haustechnischen Installationen zur Folge», sagt Martin Belz, Chef Bauamt der Stadt Weinfelden, «auch die Gebäudehülle müsste vollständig saniert werden.»

Aufgrund des Zustands des Gebäudes ordnete der Stadtrat den Rückbau noch in diesem Jahr an. Die bebaute Fläche soll nach dem Rückbau vorläufig landwirtschaftlich genutzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Raclette
102 Interaktionen
Unhöflich?
Papst
333 Interaktionen
Start der Papst-Wahl

MEHR WEINFELDEN

Unfallstell
Weinfelden TG
Weinfelden TG

MEHR AUS THURGAU

festnahme
2 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Totalschaden
1 Interaktionen
Ursache unklar
schwägalp
1 Interaktionen
Altnau TG
Visualisierung Stadthaus Romanshorn
«Schockiert»