Baumallee in Bischofszell musste gefällt werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Gemeinde Bischofszell informiert, musste ein Teil der geschützten Baumallee infolge der nötigen Strassenverbreiterung gefällt werden.

Aussicht über Bischofzell.
Aussicht über Bischofzell. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Im Rahmen des kantonalen Sanierungsprojektes Poststrasse musste ein Teil der bestehenden und geschützten Baumallee gefällt werden.

Die Entfernung der Bäume war unumgänglich, damit die aus Sicherheitsgründen für den Langsamverkehr nötige Strassenverbreiterung realisiert werden konnte.

Der Stadtrat legt nun den ersten Teil der Ersatzbepflanzung mit einheimischen Baumarten fest.

Der Baumersatz wurde durch eine Arbeitsgruppe im Vorfeld evaluiert

Im Bereich des Polizei-/und Postgebäudes werden fünf Hainbuchen, vor der Betriebsliegenschaft «Blütenfarm» drei Feldahorn und zusätzlich im Einklenkerbereich Post-/Türkeistrasse eine Traubeneiche neu gepflanzt.

Der Stadtrat entscheidet sich aufgrund der Resilienz des Grünraums bewusst für mehrere Baumarten, welche alle als sogenannte «Klimastrassenbäume» gelten.

Der Baumersatz wurde durch eine Arbeitsgruppe mit Fachpersonen und Vertreterinnen und Vertretern der Stadt im Vorfeld evaluiert.

Ein Erfahrungsbericht der Verantwortlichen von «Stadtgrün Zürich» wurde eingeholt

Dabei wurden verschiedene Kriterien wie die Bodenbeschaffenheit, Platzverhältnisse, Salz- und Trockenheitsresistenz, ökologischer Wert, langsamer Wuchs, Gesamtbild und noch weitere in das Auswahlverfahren einbezogen.

Ausserdem wurde ein Erfahrungsbericht der Verantwortlichen von «Stadtgrün Zürich» eingeholt.

Mit der Festlegung der Ersatzbepflanzung der noch bestehenden Bäume im Bereich Bahnhofplatz wird zugewartet, bis die entsprechende Planung zur Neugestaltung abgeschlossen ist.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
55 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
307 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR BISCHOFSZELL

Unfall
1 Interaktionen
Nach Sekundenschlaf

MEHR AUS THURGAU

Unfallstell
Weinfelden TG
bauern schweiz
Fehlender Regen
Kantonspolizei Thurgau
Zihlschlacht TG
Bodensee trocken
36 Interaktionen
Bodensee trocknet aus