Unwetter

Unwetter hinterlassen schwere Schäden in Turbenthal

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Wald,

Wie die Gemeinde Turbenthal mitteilt, erfordern die Unwetter vom Juni 2024 umfangreiche Sanierungen. Hierfür werden Kredite zur fachlichen Begleitung genehmigt.

Das Flussufer an der Töss im Turbenthal.
Das Flussufer an der Töss im Turbenthal. - Nau.ch / Simone Imhof

Durch die starken Unwetter vom ersten Juni-Wochenende sind an mehreren Stellen im Gemeindegebiet Hangrutsche erfolgt.

Dadurch wurden einige Strassen in Mitleidenschaft gezogen und an zwei Orten die Wasserleitungen beschädigt.

Angesichts des Schadenausmasses wurde das Büro Jäckli Geologie AG zur Planung der Sanierungsmassnahmen beigezogen.

Der Gemeinderat hat den für diese Fachunterstützung erforderlichen Kredit von 12'000 Franken genehmigt.

Stützmauer zur Hangsicherung

Der grösste Unwetterschaden entstand an der Hinterschmidrütistrasse. Hier wurde die Wasserleitung freigelegt, welche die Aussenwacht Schmidrüti versorgt.

Anlässlich einer Begehung zeigte sich, dass die Sanierungsmassnahmen mit grösseren Kosten verbunden sein werden, da unter anderem eine Stützmauer zur Hangsicherung erstellt werden muss.

Um auch bei diesem Projekt die fachliche Unterstützung durch das Büro Jäckli Geologie AG in Anspruch nehmen zu können, hat der Gemeinderat einen Kredit von 10'000 Franken bewilligt.

Kommentare

Weiterlesen

Screenshot La Weltwoche
39 Interaktionen
Experte verrät
Wallisellen
40 Interaktionen
Wallisellen ZH

MEHR UNWETTER

Unwetter Schweiz
90 Interaktionen
Unwetter
unwetter rimini
15 Interaktionen
Italien
Rimini Überflutung Liegen Strand
6 Interaktionen
Chaos
Brienz BE
Jahr nach Unwetter

MEHR AUS OBERLAND

UHC Uster
Unihockey
Bürgli
40 Interaktionen
Wegen Drohung
Illnau-Effretikon