Fischenthal: Testphase der mobilen Entsorgungsstation wird erweitert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Wald,

Nach positiver Bilanz, der Testphase der mobilen Entsorgungsstation von März bis Juni 2021, bietet die Gemeinde Fischenthal zwei Zusatztermine an.

abfall
Abfall-Entsorgung. (Symbolbild) - Keystone

Abfälle stecken voller Wertstoffe und Energie. Diese Ressourcen sollten optimal genutzt und in sauberen Kreisläufen gehalten werden. Die Zürcher Abfall- und Ressourcenwirtschaft ist dafür gut organisiert. Der Anteil umweltgerecht behandelter Abfälle befindet sich auf einem hohen Stand.

Dies ist unter anderem dem grossen Engagement der Gemeinden und ihren Anstrengungen bei den Separatsammlungen zu verdanken. Als Endprodukt der Abfallbehandlung sollen langfristig nur noch Abfälle anfallen, aus denen wieder Rohstoffe hergestellt werden oder aber so deponiert werden können, dass keine umweltrelevanten Immissionen in Luft, Wasser und Boden entstehen.

Positive Zwischenbilanz nach Testphase

Die Gemeinde Fischenthal plant ihre Abfallbewirtschaftung gesamtheitlich und nachhaltig zu optimieren, damit diese wirtschaftlich, gesetzeskonform und einwohnerfreundlich organisiert werden kann. Dafür wurde für eine Testphase in den Monaten März bis Juni 2021 die mobile Sammelstelle nach Fischenthal geholt, bei der an vier Tagen Abfälle und Wertstoffe entsorgt werden konnten.

Der Gemeinderat hat nach dieser Testphase eine erste positive Zwischenbilanz gezogen. Er hat im Sinne einer weiteren Dienstleitung an die Bevölkerung der Erweiterung dieser Phase mit zwei zusätzlichen Angebotstagen an einem Mittwoch im September 2021 und an einem Samstag im Oktober 2021 zugestimmt und dafür einen Nachtragskredit von CHF 5‘000.00 bewilligt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
16 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
8 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS OBERLAND

Bellerivestrasse
Wer hat ihn gesehen?
Fehraltorf