Wädenswil: Sondagen für den Naturschutz auf der Halbinsel Au
Wie die Gemeinde Wädenswil mitteilt, plant die Fachstelle Naturschutz vom 25. bis 29. September 2023 auf der Halbinsel Au Tiefensondagen rund um die Riedwiesen.

Die national bedeutenden Flachmoore rund um die Halbinsel Au beherbergen zahlreiche seltene Arten.
Dazu gehören zum Beispiel der Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) und die Lachenals Rebendolde (Oenanthe lachenalii), die im Kanton Zürich nur noch an wenigen anderen Orten vorkommen.
Das Gebiet besitzt deswegen für den Erhalt der Biodiversität im Kanton eine hohe Priorität.
Mehrere Lebensraum-Aufwertungsmassnahmen werden weitergeführt
Die Fachstelle Naturschutz hat in der Vergangenheit mehrere Lebensraum-Aufwertungsmassnahmen rund um die Riedwiesen auf der Halbinsel Au umgesetzt, die nun weitergeführt werden sollen.
Dafür sind Tiefensondagen geplant, um die Stabilität des Untergrundes zu untersuchen. Diese finden vom 25. bis 29. September 2023 an verschiedenen Standorten statt.