Wie die Gemeinde Leuk angibt, wird für die Sanierung der Oberbannstrasse ein Nachtragskredit von 550'000 Franken an der Urversammlung am 25. Mai 2023 beantragt.
snb
Bündel von Schweizer Franken liegen auf einem Tisch. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Die Sanierung der Oberbannstrasse in Leuk-Stadt wurde von der Urversammlung vom 16. Dezember 2021 genehmigt, und zwar mit einem Kredit von 1,5 Millionen Franken.

Nach Eingang der Baumeisterofferten wurde klar, dass die Ausführung deutlich mehr kostet.

Der Gemeinderat beschloss daher, am Projekt der Sanierung «Oberbannstrasse» trotz Mehrkosten festzuhalten.

Die Ausführung erfolgt mit Variante vier, das heisst Ausführung bis zur Abzweigung Strasse Martinsbrunnen.

Nachtragskredit und Arbeitsvergabe

An der nächsten Urversammlung vom 25. Mai 2023 wird ein Nachtragskredit von 550'000 Franken beantragt werden.

Zwischenzeitlich wird der Landerwerb «Buttet» umgesetzt und die Plangenehmigung bei der kantonalen Dienststelle für Mobilität eingeholt.

Die Baumeisterarbeiten wurden der Firma Gsponer AG aus Stalden zum bereinigten Offertpreis von 1'977'950 Franken inklusive Mehrwertsteuer vergeben.

Die Arbeitsvergabe erfolgt unter Vorbehalt der Zustimmung der Urversammlung vom 25. Mai 2023 zum Nachtragskredit zur Sanierung der Oberbannstrasse (1,5 Millionen Franken plus zusätzlich 550'000).

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MehrwertsteuerFrankenLeuk