Gommiswald

Gommiswald sucht weiterhin Sachspenden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gaster,

Wie die Gemeinde Gommiswald mitteilt, sucht der Gemeinderat für Wohnungseinrichtungen von Schutzsuchenden aus der Ukraine diverse Utensilien.

Ortsstrasse in Gommiswald im Kanton St.Gallen.
Ortsstrasse in Gommiswald im Kanton St.Gallen. - Nau.ch / Simone Imhof

Nach wie vor herrscht Krieg in der Ukraine, und täglich treffen Flüchtlinge in der Schweiz ein. Die Verteilung erfolgt über den Bund auf die Kantone. Für die Flüchtlinge mit Bleiberecht sind im Kanton St.Gallen die Gemeinden zuständig.

Zurzeit wohnen rund 30 Personen aus der Ukraine in der Gemeinde Gommiswald. Während einige in privaten Unterkünften wohnen, haben andere Wohnungen vom Sozialamt zugewiesen bekommen. In der Gemeinde Gommiswald sind zudem 36 Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus anderen Staaten untergebracht.

Die Gemeinde sucht weiterhin diverse Utensilien

Nach wie vor sucht der Gemeinderat für Wohnungseinrichtungen diverse Utensilien. Vor allem Betten, Matratzen, Duvets und Kissen, Bettwäsche, Tische mit Stühlen und Geschirr sind willkommen. Sollte man solches Einrichtungsmaterial abgeben können, wird gebeten, sich per E-Mail beim Sozialamt Gommiswald (allenfalls mit Foto und Beschreibung von abzugebendem Material) zu melden.

Die Gemeinde Gommiswald wird eine entsprechende Liste ergänzen und sich bei effektivem Bedarf melden. Bis heute haben sich viele Einwohnerinnen und Einwohner bereits gemeldet und haben Gegenstände angeboten und abgegeben. Dafür bedankt sich die Gemeinde ganz herzlich im Namen der unterstützenden Personen.

Hilfe in der Betreuung

Für die Unterstützung im täglichen Leben, die Betreuung und der damit verbundenen Aufgaben ist das Sozialamt auf Unterstützung angewiesen. Um bei Bedarf rasch punktuelle Unterstützung zu organisieren, baut die Gemeinde einen «Freiwilligen-Pool» auf.

Personen, welche sich lokal für die ukrainischen Flüchtlinge engagieren möchten, sind herzlich willkommen. Mögliche Aufgaben sind etwa das Herrichten der Wohnräume oder die Unterstützung der ankommenden Personen bei Alltagserledigungen sowie der gesellschaftlichen und beruflichen Integration.

Es werden aber auch Personen gesucht, welche sich vorstellen können, Deutschunterricht zu erteilen. Wer sich vorstellen kann, durch persönliches Engagement in der Freiwilligen Arbeit einen Einsatz zugunsten der ukrainischen Flüchtlinge zu leisten, wird gebeten, sich per E-Mail beim Sozialamt Gommiswald zu melden.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
159 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR GOMMISWALD

Gommiswald SG
10 Interaktionen
Gommiswald SG
Unfallstelle in Gommiswald.
Gommiswald SG
Autobrand in Gommiswald.
11 Interaktionen
Ursache unklar

MEHR AUS RAPPERSWIL

rolf knie
5 Interaktionen
Ein letzter Vorhang
Kollision Uznach
1 Interaktionen
Uznach SG
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona St. Gallen
Rapperswil-Jona