Kaltbrunn

Das neue Feuerwehrdepot in Kaltbrunn nimmt Gestalt an

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gaster,

Wie die Gemeinde Kaltbrunn berichtet, ist die Übergabe des neuen Feuerwehrdepots an die Feuerwehr Kaltbrunn Ende November 2023 geplant.

Gemeindeverwaltung an der Dorfstrasse in der Gemeinde Kaltbrunn.
Gemeindeverwaltung an der Dorfstrasse in der Gemeinde Kaltbrunn. - Nau.ch / Simone Imhof

Der bauliche Startschuss für das neue Kaltbrunner Feuerwehrdepot fiel Anfang November 2022 mit dem traditionellen Spatenstich.

In den vergangenen Monaten tat sich hinter der Bauschutzwand im Grossfeld etwas.

«Wir sind sehr zufrieden mit dem Stand der Bauarbeiten», dürfen denn auch die Planer der W. Rüegg AG und die Verantwortlichen der Politischen Gemeinde verkünden.

Anfang Juli konnte das Richtfest mit allen involvierten Handwerkern und den Angehörigen der Feuerwehr stattfinden.

Petrus zeigte sich nur kurz «verschnupft»

Bis Ende April 2023 waren die Betonarbeiten am Gebäude bereits grösstenteils abgeschlossen und die Holzelemente standen für die Aufrichtarbeiten bereit.

Just in dieser Phase war Petrus schlecht gelaunt und das Wetter zeigte sich gemäss den Bauverantwortlichen gelinde gesagt «etwas herausfordernd» – gerade was diese sensible Bauphase anbelangte.

Entsprechend musste eine kurze Verzögerung von zwei bis drei Wochen hingenommen werden.

Am Auffahrtsfreitag konnten dann endlich die Holzelemente wunschgemäss gesetzt werden.

Aktuell steht die Fassade vor der Vollendung

Die Wetterbedingungen sind seither gut und die Arbeiten schreiten planmässig voran.

Mit dem Richtfest vor den Sommerferien ist ein weiterer Meilenstein erreicht.

Aktuell steht die Fassade vor der Vollendung und auch im Innenbereich ist man mit den Unterlagsböden und den Gipserarbeiten im Zeitplan.

Weiter wird die Fahrzeughalle Mitte Juli in der Rohmontage fertig sein.

Übergabe soll Ende November 2023 stattfinden

Die Erfahrungen der abgeschlossenen Bauetappen am neuen Feuerwehrdepot erlauben folgendes Fazit.

Die Zusammenarbeit der am Bau beteiligten und vorwiegend aus der Region stammenden Unternehmen gestaltet sich reibungslos und konstruktiv.

Wenn weiter alles wie geplant läuft, kann das Gebäude Ende November 2023 der Feuerwehr Kaltbrunn übergeben werden.

Integrale Testphase dauert rund einen Monat

Danach erfolgt der Umzug vom alten Feuerwehrdepot ins neue und die integrale Testphase, welche rund einen Monat dauert, startet.

In dieser Zeit werden alle erforderlichen system- und anlageübergreifenden Funktionskontrollen durchgeführt, um das Gebäude auf Anfang 2024 hin betriebsbereit zu machen.

Die offizielle Einweihung des neuen Feuerwehrdepots mit dem Tag der offenen Tür für die Bevölkerung ist am 10. August 2024 geplant.

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmbad Pruntrut
174 Interaktionen
«Ruhe»
Opfer von Texas
16 Interaktionen
Kinder, Lehrer, Coach

MEHR KALTBRUNN

Einbruch. (Symbolbild)
5 Interaktionen
Kaltbrunn SG
Kantonspolizei St. Gallen
Kaltbrunn SG
Kaltbrunn SG
3 Interaktionen
Kaltbrunn SG
5 Interaktionen
Kaltbrunn SG

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona St. Gallen
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona