Volketswil investiert in modernes Geschwindigkeitsmessgerät
Wie die Gemeinde Volketswil meldet, wurde der Kredit für die Beschaffung des Gerätes zur Erhöhung der Verkehrssicherheit unter anderem an Schulen bewilligt.

Seit 1994 setzt die Gemeindepolizei ein Geschwindigkeitsmessgerät (GK-Gerät) insbesondere in der Nähe von Schulhäusern und im Bereich von Schulwegen ein, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Im Mai 2021 hat die Gemeindepolizei aus diversen Gründen ihre GK-Messungen eingestellt und bereits begonnen, eine budgetierte Ersatzbeschaffung zu evaluieren.
Als einziges Modell erfüllt der CES Mobile Container der Firma CES, Wallisellen, die gestellten Anforderungen (ist bereits bei den umliegenden Stadtpolizeien und bei der Kantonspolizei im Einsatz).
Somit hat der Gemeinderat die Ersatzbeschaffung dieses GK-Geräts gemäss Spezialofferte zum Aufpreis von 45'000 Franken für total 82'479,60 Franken bewilligt.
Anschaffung eines neuen Transportfahrzeuges
Die Einzelteile des bisherigen GK-Geräts (Messkopf, Blitz, zwei Stative, Batterien und Kabel) können problemlos im neutralen Dienstwagen Toyota Corolla Kombi transportiert werden.
Das neue GK-Gerät jedoch erfordert ein passendes Transportfahrzeug mit grossem Kofferraum, Einbauten zur Ladungssicherung sowie eine Laderampe, um das Gerät gemäss SUVA-Vorschriften sicher ein- und auszuladen.
Demzufolge hat der Gemeinderat die Beschaffung eines Ford Tourneo Grand Connect der Garage Zell GmbH, Hegnau, für 36'790 Franken als neues Transportfahrzeug bewilligt.
Den Auftrag für den Ausbau erhält die Firma TopSyst Ost AG, Amriswil, für 10'770 Franken.