Uster beteiligt sich an Aktionstagen für Behindertenrechte
Wie die Stadt Uster mitteilt, beteiligt sie sich zwischen dem 16. Mai 2024 und 13. Juni 2024 an den Aktionstagen für Rechte von Menschen mit Behinderungen.

Im Jahr 2014 hat die Schweiz die Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, die Behindertenrechtskonvention (UNO-BRK), unterschrieben.
Diese garantiert Menschen mit Behinderungen dieselben Rechte wie allen anderen.
Das zehnjährige Jubiläum im Jahr 2024 soll genutzt werden, um mit verschiedenen Aktionen auf die Rechte von Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen.
Die Aktionen finden von Mitte Mai bis Mitte Juni in der ganzen Schweiz statt. Auch die Stadt Uster beteiligt sich zwischen dem 16. Mai und 13. Juni 2024 an den Aktionstagen.
Menschen mit Behinderungen sollen in Planung eingebunden werden
Während dieser Zeitspanne werden verschiedene Aktionen in Uster durchgeführt. Gesucht sind Personen, Vereine und Institutionen, die sich beteiligen.
Wichtig ist, dass Menschen mit Behinderungen in die Planung und Umsetzung der Aktionen eingebunden sind.
Weitere Kriterien sind ein Bezug zur Uno-BRK und ein barrierefreier Zugang. Die Aktionen können unterschiedliche Formen aufweisen.
Denkbar sind zum Beispiel Konzerte, Sportveranstaltungen, Sensibilisierungsaktionen, Ausstellungen, Talentshows, Führungen oder Vorträge.
Anmeldeschluss am 5. November 2023
Personen, Vereine und Institutionen, die eine Aktion durchführen möchten, können sich ab sofort beim Projektteam der Stadt Uster melden.
Die eingegebenen Veranstaltungen und Projekte müssen für die Eingabe noch nicht fertig ausgearbeitet werden.
In einem ersten Schritt wird das Projektteam die Eingaben sichten und beurteilen, welche Aktionen die Kriterien erfüllen und durchführbar sind.
Anmeldeschluss für Aktionen ist der 5. November 2023.