UHC Uster

UHC Uster feiert Unihockey-Fest mit 56 Nachwuchsteams

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Greifensee,

Der UHC Uster verwandelte am Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August 2025, das BZU in ein Unihockey-Paradies. 56 Nachwuchsteams kämpften bei der 37.

UHC Uster
Der UHC Uster ist ein Unihockeyverein aus Uster. Heimspielstätte des Vereins ist die Sporthalle Buchholz. - Grafik Nau.ch

Wie der UHS Uster mitteilt, verwandelte der UHCU am Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August 2025, die Sporthallen des Bildungszentrums Uster (BZU) in ein Unihockey-Fest für die Kleinsten. Seit fast vier Jahrzehnten gehört das traditionsreiche Breitensportturnier fest in den Kalender vieler Clubs aus der Region und darüber hinaus.

«Das Turnier ist die perfekte Vorbereitung auf die Meisterschaft», schwärmen Trainer. Gespielt wurde unter echten Meisterschaftsbedingungen, inklusive offizieller Schiedsrichter von swissunihockey in der D-Kategorie.

Am Samstag standen 24 D-Junioren-Teams (zehn bis elf Jahre) auf dem Feld, am Sonntag kämpften 32 Teams der Kategorien E (neun bis zehn Jahre) und F (sechs bis acht Jahre) um die begehrte Satus Trophy.

In der Kategorie D holte sich am Samstag der HC Rychenberg D gelb den Turniersieg. Am Sonntag setzten sich die Floorball Riders E gelb in der Kategorie E durch, während bei den jüngsten Spieler die Hard Sticks Adliswil F jubeln durften.

Viel Einsatz – viele Emotionen

Nicht nur die Kinder gaben Vollgas. Eltern, Göttis, Gottis und Grosseltern sorgten für Stimmung auf den Tribünen – mit Jubel, Trommeln, aber auch mit Trost bei Tränen nach knappen Niederlagen. «Das Schönste sind wirklich die Emotionen der Kinder, diese leuchtenden Augen – deshalb machen wir das», sagt Bea Chartier, Teil des Organisationsteams.

Am Ende erhielten alle Kinder einen goldig glänzenden Pokal sowie einen Gutschein für ein Heimspiel der ersten Mannschaft des UHC-Usters. Deren Spieler standen an diesem Wochenende selbst als Schiedsrichter und Spielleiter im Einsatz – ein Highlight für viele Kids.

Für die Fans gibt es schon bald ein Wiedersehen: Am 20. September 2025 startet die NLA des UHC Uster mit dem ersten Heimspiel der Saison gegen die Tigers Langnau. In der letzten Saison konnte die Mannschaft zum ersten Mal einen Sieg in den Playoffs erringen, an diesen Erfolg gilt es nun anzuknüpfen.

Win-win für Schiedsrichter

Wie schon in den Vorjahren fand parallel ein Praxiskurs für Neuschiedsrichter von swissunihockey statt. «Eine Win-win-Situation für die angehenden Schiedsrichter:innen und das Turnier», erklärt Benno Ledergerber vom OK-Team.

Auch die Offiziellen lobten die Organisation: So pünktlich und reibungslos sei selten ein Turnier abgelaufen.

Spiel, Spass und Powershot

Neben den Spielen sorgte auch das Rahmenprogramm für Begeisterung. Besonders beliebt war der Powershot-Wettbewerb, bei dem die schärfsten Schüsse gemessen wurden.

Draussen genossen die Zuschauer die Festwirtschaft bei bestem Sommerwetter, während drinnen auf den Feldern gefightet wurde. Das Bistro-Team des UHC Uster leistete mit grossem Einsatz ganze Arbeit – «regelrecht ausverkauft», wie OK-Mitglied Daniel Leuenberger lachend berichtet.

Organisation, die begeistert

Die reibungslose Planung mit Live-Spielplänen und Resultaten per App erhielt viel Lob von Eltern und Trainer. «Das gibt zwar im Vorfeld viel Arbeit, aber am Turnier selbst läuft es dafür rund», erklärt Benno Ledergerber.

Am Ende waren sich alle einig: Die 37. Satus Trophy war ein voller Erfolg – sportlich, organisatorisch und emotional.

Kommentare

Weiterlesen

TCS
28 Interaktionen
«Riesen-Mist»
Ueli Maurer China
295 Interaktionen
Kommentar

MEHR UHC USTER

UHC Uster
Unihockey
UHC Uster
Unihockey
UHC Uster
Unihockey
UHC Uster
Unihockey

MEHR AUS OBERLAND

Wallisellen
24 Interaktionen
Wallisellen ZH
Fehraltorf
eiszeitalter
Uster
Vandalismus
Rüti ZH