UHC Uster erreicht Cup-Viertelfinal nach Spätfeuerwerk
Nach einem frühen Rückstand dreht UHC Uster gegen Basel Regio das Spiel spät und sichert sich dank starken Eigengewächsen den Einzug in den Viertelfinal.

Wie der UHC Uster mitteilt, stand die zweite Auflage der Affiche zwischen dem UHC Uster und Basel Regio am Sonntag, 26. Oktober 2025, an – diesmal im Cup. Die Devise auf Ustermer Seite war nach dem Sieg in der Meisterschaft vom Vortag klar: An die abgeklärte Leistung vom Samstag anknüpfen, eine Basler Reaktion verhindern und den Einzug in den Viertelfinal des Mobiliar Unihockey Cups klarmachen.
«Neuer Tag, neues Glück» schien hingegen das Motto der zu sein. Sie agierten vor allem in der Ustermer Hälfte deutlich schneller und aggressiver als noch am Vortag und vermochten so die Ustermer Hintermannschaft im ersten Drittel wiederholt vor Probleme zu stellen.
Basel übernahm zu Beginn klar das Spieldiktat, während Uster noch nicht richtig in die Partie fand. In der Defensive fehlte zunächst die nötige Konsequenz, wodurch sich die Basler einige gute Torchancen erspielen konnten – eine davon nutzten sie in der 10. Minute zur Führung.
Uster setzte zwar vereinzelt Nadelstiche, blieb im Abschluss aber erfolglos. Immerhin stabilisierte sich die Defensive zusehends, sodass Basel mit einer knappen 1:0-Führung in die erste Pause ging.
Anis gleicht aus – zweite Hälfte bleibt umkämpft
Im zweiten Spielabschnitt wirkten die Ustermer wacher und suchten vermehrt den Weg nach vorne. Hochkarätige Chancen blieben jedoch weiterhin Mangelware.
So brauchte es eine Einzelaktion von Topskorer Anis, der in der 32. Minute aus spitzem Winkel den Ausgleich für die Zürcher Oberländer erzielte. In der Folge entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten, aber ohne weitere Tore.
Uster dreht Partie spät und zieht in den Viertelfinal ein
Nach zwei eher ereignisarmen Dritteln wurden die mitgereisten Ustermer Fans im Schlussabschnitt dann doch noch für ihre Unterstützung belohnt: Mit einem Doppelschlag in der 45. und 46. Minute drehte Uster die Partie und stellte die Weichen klar in Richtung Viertelfinal-Qualifikation. Besonders bemerkenswert: Es waren die beiden jungen Ustermer Eigengewächse Timo Renner (Treffer zum 1:2) und Noel Hug (Treffer zum 1:3), die mit ihren ersten Pflichtspieltoren im Uster-Dress für die Wende sorgten.
In der Folge übernahm Uster endgültig das Kommando und zeigte sich eiskalt vor dem gegnerischen Tor. Zweimal Karlsson und einmal Koskinen trafen für die Zürcher Oberländer und sorgten fünf Minuten vor Spielende für einen komfortablen Fünf-Tore-Vorsprung.
Ein spätes Aufbäumen der Basler mit zwei schnellen Treffern brachte zwar nochmals etwas Spannung zurück, doch spätestens mit Karlssons drittem Treffer ins leere Tor zum 3:7-Endstand war der Ustermer Sieg endgültig besiegelt.
Mit dem zweiten Erfolg an diesem Wochenende sichert sich der UHC Uster den Einzug in den Cup-Viertelfinal und krönt damit ein sportlich rundum gelungenes Wochenende. Dort wartet mit Floorball Thurgau ein spielstarker Gegner – der erste Direktvergleich dieser Saison steht noch aus.








