Mehr Bus für Uster: Neue Linie 818, Neuerungen bei anderen Linien

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Ab Mitte Dezember fährt in der Stadt Uster die neue Buslinie 818 zwischen Bahnhof und Sportzentrum. Auf anderen Linien ergeben sich Änderungen und Verbesserungen.

Postauto (Symbolbild)
Postauto (Symbolbild) - Keystone

Die Sportanlagen Buchholz werden mit dem Bus erschlossen. Die neue Buslinie 818 verkehrt halbstündlich ab dem Bahnhof über Damm- und Oberlandstrasse vorbei am Spital und anschliessend via Rehbühlstrasse zu den Haltestellen «Weidli» und «Himmelriich» bis zur neuen Endhaltestelle «Sportanlage».

Von Montag bis Samstag verkehren die Busse zwischen 6 Uhr und 22 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 7 Uhr bis 20 Uhr. Die bisherige Haltestelle «Sportzentrum» heisst neu «Buchholz».

Buslinie 812 wird verkürzt und pünktlicher

Die Haltestellen «Weidli» und «Himmelriich» an der Wermatswilerstrasse werden künftig von der neuen Linie 818 im Halbstundentakt bedient. Die verkürzte Linie 812 fährt wie bis anhin im 15-Minuten-Takt, neu aber vom Spital direkt über die Wagerenstrasse an die Haltestellen «Bordacker», «Hegetsberg» und «Talweg» zurück zum Bahnhof.

Diese Verkürzung ermöglicht, dass die Bus-zu-Bus-Anschlüsse am Bushof wieder zuverlässig sind. Ausserhalb der Betriebszeiten der Linie 818 (abends ab 22 Uhr, sonntags ab 20 Uhr) verkehrt der Bus 812 auf dem bisherigen Linienweg.

Entlastungsbusse morgens für den 816er

Montags bis freitags fahren ab Niederuster um 6.51, 7.06, 7.21 und 15.48 Uhr zusätzlich Entlastungsbusse bis zum Bahnhof Uster.

Buslinie 817 fährt am Sonntagabend durchgehend im 30-Minuten-Takt

Der Bus auf der Route Bahnhof – Gschwaderstrasse – Wildsbergstrasse zur Endhaltestelle in Niederuster See verkehrt neu bis Betriebsschluss im Halbstundentakt.

Postautokurs 830 nach Wermatswil und Pfäffikon mit verlängertem Halbstundentakt

Von Montag bis Samstag fährt der 830er bis 23.30 Uhr im Halbstundentakt, der damit im Vergleich zu heute zwei Stunden länger angeboten wird.

Zuverlässige Anschlüsse auf der Linie 842 Uster – Oetwil

Neue Wohnungsbauten in Esslingen und Mönchaltorf bringen zusätzliche Fahrgäste in die Busse. Erhebliches Verkehrsaufkommen führt zusätzlich zu unzuverlässigen Anschlüssen in Uster und Esslingen.

Ab dem Fahrplanwechsel werden die Zusatzkurse, die bis anhin nur zwischen Uster und Mönchaltorf verkehrten, in beiden Richtungen bis zur Forchbahnstation in Esslingen verlängert. Diese Zusatzkurse verkehren jeweils montags bis freitags in den Hauptverkehrszeiten einige Minuten vor den Kursbussen und garantieren am Bahnhof Uster zuverlässige Anschlüsse an die Buslinien und in Esslingen an die Forchbahn.

845 nach Gossau: Entlastungsbusse sorgen für mehr Platz

Ab «Herracher» fahren von 6.34 bis 8.04 Uhr im 15-Minuten-Takt zusätzliche Kurse zum Bahnhof; abends ab Bahnhof Uster von 16.42 bis 18.42 Uhr im 15-Minuten-Takt bis «Herracher». Zusätzliche Frühkurse ab Gossau, Mitteldorf und Uster, Bahnhof gibt es samstags: 5.58 Uhr ab Gossau, Mitteldorf nach Uster und 6.15 Uhr ab Uster bis Grüningen, Adler.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
3 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
2 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS OBERLAND

Bellerivestrasse
Wer hat ihn gesehen?
Fehraltorf