In Volketswil: «VitaFutura» baut Wohn- und Pflegeheim
In Volketswil wird ein neues Wohn- und Pflegezentrum gebaut. Das war aber nicht immer die Absicht.

Das Wichtigste in Kürze
- In Volketswil wird von «VitaFutura» ein Wohn- und Pflegeheim gebaut.
- Ältere Menschen sollen dort lange selbständig leben können.
- Für mehr Pflege müssten sie aber nicht umziehen.
«VitaFutura» wollte in Volketswil ein neues Alterszentrum errichten. Nun entsteht aber ein Wohn- und Pflegeheim. Wichtig sei dabei, dass das «Wohnen» betont werde. Das brachte Geschäftsführer und Neubau-Projektleiter Olaf Toggenburger den «Volketswiler Nachrichten» bei.
Wie die Zeitung berichtet, hätten ältere Menschen nun andere Vorstellungen, wie sie wohnen wollen. Bejahrte Menschen würden aber vermehrt möglichst lange ihren Alltag selbständig gestalten wollen, sagt Toggenburger. Dazu gehöre auch das Wohnen.
«VitaFutura» passte das Konzept zum 50-Millionen-Franken-Projekt an und bietet mit dem «Pflegewohnen» jetzt eine passendere Lösung. Die Idee sei, dass sich betagte Menschen mit einem erhöhten Bedürfnis nach Sicherheit fürs Pflegewohnen entscheiden. Dort könnten sie mit Service und Betreuung leben, wie Toggenburger weiter gegenüber der Volketswiler Zeitung sagte.
Würde eine Person dann schwer pflegebedürftig werden, müsste sie nicht mehr in ein Pflegezentrum umziehen. Da «VitaFutura» die Kriterien eines Pflegezentrums erfüllen wird, könnte die Person bleiben. Sie würde dann einfach intensiver betreut werden.