Generalplaner für Fällander Gemeindehaus gewählt
Nach einem zweistufigen Auswahlverfahren vergibt die Gemeinde Fällanden den Auftrag für die Sanierung des Gemeindehauses an Camenzind Bosshard Architekten AG.

Wie die Gemeinde Fällanden beichtet, nachdem die Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2024 einen Projektierungskredit von 1,2 Millionen Franken bewilligt hatte, wurde in der ersten Jahreshälfte 2025 das Planerwahlverfahren im selektiven, zweistufigen Verfahren durchgeführt. Ziel war die Auswahl eines geeigneten Generalplanerteams für die bevorstehenden Umbau- und Instandstellungsarbeiten des Gemeindehauses.
Gemäss Ausschreibungsprogramm suchte die Gemeinde ein Planungsteam mit hoher interdisziplinärer Kompetenz, das in der Lage ist, die anspruchsvollen Massnahmen kostenbewusst und termingerecht umzusetzen.
Generalplaner für Gemeindehaussanierung gewählt
Von den insgesamt 25 vollständig eingereichten Teilnahmeanträgen wurden anhand vordefinierter Eignungskriterien die vier am besten geeigneten Planungsteams für die Teilnahme am Auswahlverfahren ausgesucht. Im Auswahlverfahren galt es für die Teams, konkrete Lösungsansätze zur Herangehensweise auf Basis der vorgegebenen Aufgabenstellung zu erarbeiten.
Im Zentrum standen dabei konzeptionelle Lösungsansätze, Grobkonzepte sowie die Darlegung des methodischen Vorgehens. Die Beurteilung erfolgte nach zuvor definierten Zuschlagskriterien.
Im Rahmen des Planerwahlverfahrens wird keines der eingereichten Projekte, sondern ein Planungsteam bestimmt, das mit der Projektierung und Umsetzung beauftragt wird. Gestützt auf die Vergabeempfehlung des Beurteilungsgremiums erteilte der Gemeinderat den Zuschlag für die Generalplanerleistungen für die Sanierung des Gemeindehauses an das Büro Camenzind Bosshard Architekten AG in Zürich.