Gemeindeverwaltung Greifensee bekommt neue Telefonanlage
Wie die Gemeinde Greifensee bekannt gibt, hat sie für den Ersatz der 30 Jahre alten Telefonanlage in der Gemeindeverwaltung 18'318,75 Franken bewilligt.

Die seit rund 30 Jahren in Betrieb stehende Telefonanlage der Gemeindeverwaltung entspricht schon seit langem nicht mehr den heutigen Ansprüchen und kann auch die Anforderungen an eine digitale Arbeitsumgebung nicht mehr erfüllen.
Mittlerweile gibt es keine passenden Ersatzteile oder Ersatzgeräte (Telefonapparate) mehr, was dazu geführt hat, dass nicht mehr an jedem Arbeitsplatz ein Telefon installiert werden konnte.
Im Support gibt es zudem nur noch eine einzige Person, welche die Telefonanlage kennt und in der Lage ist, Programmierungen anzupassen.
Mehrere mögliche Varianten wurden getestet
In den vergangenen Monaten hat nun eine Arbeitsgruppe mehrere Varianten von verschiedenen Anbietern vertieft hinsichtlich Handhabung und Kosten-Nutzen-Verhältnis geprüft und getestet.
Darauf basierend hat der Gemeinderat den Auftrag für die Implementierung einer neuen Voiceover-IP (VoIP) Lösung an die com4all AG, Wil SG, vergeben und einen einmaligen Gesamtkredit von 18'318,75 Franken inklusive Mehrwertsteuer (davon 5318,75 Franken als Nachtragskredit) bewilligt.
Für die jährlich wiederkehrenden Kosten der Telefonie-Lösung wurde ein Betrag von 3461,50 Franken inklusive Mehrwertsteuer gesprochen.