Gemeindeverein Nänikon übernimmt Trägerschaft der Dorfbibliothek
Der Stadtrat Uster hat einen Leistungsvertrag genehmigt, um das Quartierleben in Nänikon zu fördern. Der jährliche Unterstützungsbeitrag beträgt 37'000 Franken.

Im Herbst 2019 wehrte sich die Näniker Bevölkerung mit einer Petition dafür, dass die Dorfbibliothek im Oberstufenschulhaus weiterhin auch für die Bevölkerung geöffnet sein soll. Die Stadt Uster beabsichtigte aufgrund von Sparmassnahmen, aus der Dorfbibliothek auszusteigen, so dass diese nur noch als Schulbibliothek weitergeführt worden wäre.
An der Budgetsitzung im Dezember 2019 entschied jedoch der Ustermer Gemeinderat, die 35'000 Franken wieder ins städtische Budget aufzunehmen, so dass der Quartiertreffpunkt erhalten werden könne. Mit dem vom Stadtrat genehmigten Leistungskontrakt fliessen die gesprochenen 35'000 Franken nun direkt zum Gemeindeverein Nänikon für die Förderung des Quartierlebens.
Zusammen mit der bisherigen Unterstützung von 2000 Franken für die Quartieranlässe ergibt sich damit eine neue Beitragshöhe von 37'000 Franken. Der Gemeindeverein Nänikon wird mit den zusätzlichen Mitteln den Platz der Stadt Uster in der Trägerschaft der Dorfbibliothek übernehmen und dafür sorgen, dass diese weiterhin auch für die Bevölkerung geöffnet sein wird.