Freie Plätze bei den freiwilligen Schulsportkursen in Uster
Wie die Stadt Uster meldet, sind die neuen Kurse des freiwilligen Schulsports in Uster gestartet. Nachträgliche Anmeldungen sind bis 17. September 2023 möglich.

Bis zu den Sportferien finden erneut Kurse des freiwilligen Schulsports statt.
Während eines Semesters können die Kinder und Jugendlichen Sportarten ihrer Wahl ausüben. Angeleitet werden sie von ausgebildeten Jugend und Sport-Leitern.
Der freiwillige Schulsport ergänzt den obligatorischen Schulsportunterricht und animiert Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung.
Ziel ist es, möglichst viele Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern, um eine Basis für die lebenslange sportliche Aktivität zu legen.
Anmeldung für die letzten freien Plätze
Insgesamt stehen 52 verschiedene Kurse zur Auswahl, das sind so viele wie noch nie. Auch bei den Anmeldungen kann ein neuer Rekord verzeichnet werden.
Bislang haben sich 600 Kinder angemeldet. Zu den beliebtesten Kursen gehören dieses Semester Fussball, Boxen, Klettern, Schach und Akrobatik am Vertikaltuch.
Daneben sorgen Sportarten wie Schwimmen, Polysport-, Bewegungslandschaft- sowie Mannschaftssport-Kurse für eine grosse Vielfalt des Programms.
In allen Sportarten gibt es noch Kurse mit freien Plätze, weshalb der Anmeldeschluss bis zum 17. September 2023 verlängert wurde.
Vergünstigung für Teilnehmer mit einer Kulturlegi
Eine rasche Anmeldung wird empfohlen. Informationen zum Kursprogramm und der Anmeldung sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.
Teilnehmer mit einer Kulturlegi erhalten eine Vergünstigung von 50 Prozent auf die Kurskosten.
Dies ermöglicht die Teilnahme aller Kinder, unabhängig von der finanziellen Situation der Eltern.
Ustermer Sportvereine beteiligen sich
Viele Leitende werden durch die Ustermer Sportvereine gestellt.
Neben den städtischen Fussballvereinen, dem Leichtathletikclub Uster und dem Box Club Uster unterstützen weitere Vereine den freiwilligen Schulsport mit Leitenden.
Diese enge Zusammenarbeit wird von beiden Seiten sehr geschätzt und hilft den Vereinen, neue Mitglieder zu gewinnen.