Das Kulturgelage in Uster diskutiert über die Kultur im Umbruch

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Wie die Stadt Uster berichtet, hat die Kulturgemeinschaft Uster beschlossen, dass sie nach der nächsten Saison das Kulturhaus Central nicht mehr bespielen wird.

uster
Stadt Uster. (Symbolbild) - Nau.ch/ManuelWalser

Das Kulturgelage ist seit 2013 eine lustvolle Debatte für eine lebendige Stadt, ein Raum für Reflexion, Idee und Vision. Im Jahr 2023 stehen die Veränderungen in der Ustermer Kulturszene im Fokus.

Die Kulturgemeinschaft Uster (KGU) hat das kulturelle Leben in Uster während 77 Jahren mit ihren Veranstaltungen geprägt.

Nun steht sie vor ihrer letzten Saison. Im Frühling 2024 wird sie sich aus dem Central zurückziehen.

Der Kulturgemeinschaft Uster fehlt es an Nachwuchs

Im Vorstand gab es mehrere altersbedingte Rücktritte, die nicht mit jungen Kräften ersetzt werden konnten. Vor der letzten Saison steht auch die «Kultur für Kinder Zürich Oberland» (KUfKi).

Nach 30 Jahren KUfKi zieht sich der Vereinsgründer René Krebs altersbedingt zurück.

Weitere Veränderungen gibt es bei der Musikschule Uster-Greifensee (MSUG). Der ehrenamtliche Vorstand gibt die Führung ab. Die MSUG soll zukünftig in die Primarschule Uster integriert werden.

Diese Aufzählung ist nicht vollständig, denn auch weitere Vereine haben angedeutet, dass sie sich in absehbarer Zukunft auflösen werden.

Chancen und Visionen für die Kultur in Uster diskutieren

Welches Potenzial liegt im Erbe der abtretenden Generationen? Wer übernimmt? Und welche Utopien und Projekte könnten mit den frei werdenden Ressourcen realisiert werden? Über diese und weitere Fragen diskutiert das elfte Kulturgelage.

Passend zur Dynamik der Veränderung findet das Kulturgelage erstmals als Spaziergang vom Stadthaus zum See statt. Treffpunkt ist am Samstag, 24. Juni 2023,um 8.30 Uhr auf dem Stadthausplatz.

Auf dem Weg gibt es viel Gelegenheit für Gedanken und Gespräche. Mit dabei sind auch einige junge Erwachsene, die über ihre Ideen, Pläne und Projekten reden. Der Anlass dauert bis 12.30 Uhr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
132 Interaktionen
Bei Stichprobe
Blatten VS
Kleine Abbrüche

MEHR AUS OBERLAND

Fehraltorf
1 Interaktionen
Dübendorf
Uster Bahnhof
Uster