Altherr-Turm in Uster muss aus Sicherheitsgründen abgebaut werden

Sehr kurzes Schauspiel für den 18 Meter hohen Turm des Künstlers Jürg Altherr in Uster

Ispin AG
Das Private-Equity Unternehmen Capiton investiert in den Cyber-Security-Serviceanbieter Ispin AG. - Gemeinde Klosters-Serneus

Sehr kurzes Schauspiel für den 18 Meter hohen Turm des Künstlers Jürg Altherr in Uster: Bereits kurz nach der Einweihung musste das Zeughaus-Areal aus Sicherheitsgründen abgesperrt und mit dem Rückbau des Turms begonnen werden. Zwei Halteseile hatten sich gelöst. «Der Altherr-Turm geht bereits in die Sommerferien. Die Stadt Uster demontiert das Kunstwerk und überprüft das Werk. Kunst ist schön, Sicherheit geht vor», twitterte am Montagnachmittag Christian Zwinggi, Kulturbeauftragter der Stadt Uster. Der Turm müsse wieder abgebaut werden, bestätigte auch Andreas Varga, Sprecher der Stadt Uster, gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA eine Meldung des Online-Portals Züriost. Erst am Samstag war die Skulptur des im vergangenen Sommer verstorbenen Künstlers auf dem Zeughaus-Areal feierlich eingeweiht worden. Die Stadt Uster ist seit 2014 im Besitz des 18 Meter hohen Turms. Bisher lag das Kunstwerk allerdings nur in der Horizontalen in einem Lager, lange konnte kein Standort dafür gefunden werden. Das grüne Polyesterrohr war am vergangenen Donnerstag mit einem 100-Tonnen-Kran in die Senkrechte gehoben und dann von Seilbahntechnikern in 18 Metern Höhe mit schwere Ketten fixiert worden. Danach hätte das Kunstwerk vom Gewicht der Ketten in einem fragilen Gleichgewicht gehalten werden sollen. Diese Ketten wiegen alleine 34 Tonnen. Was zum Zwischenfall geführt hat, sei Gegenstand der Untersuchungen, sagte der Sprecher der Stadt Uster. Man sei derzeit daran, alle Informationen zusammenzutragen und zu schauen, wie es weitergehe. Altherrs Plastik-Turm hat bereits eine lange Geschichte hinter sich. Bisher wurde er aber erst einmal aufgerichtet, in Fällanden. Danach wurde er nach Wald, Dübendorf und schliesslich nach Uster gebracht, blieb aber immer in der Horizontalen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
62 Interaktionen
Hilferuf von Mutter
a
110 Interaktionen
«Abartig»

MEHR AUS OBERLAND

Illnau-Effretikon
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Wallisellen