Münchenbuchsee: Gymnasium Hofwil bekommt einen Neubau
Wie die Gemeinde Münchenbuchsee informiert, wird das Gymnasium Hofwil um einen Neubau erweitert. Gleichzeitig werden bestehende Gebäude saniert.

Steigende Schülerzahlen sowie der Entscheid des Grossen Rates, das erste gymnasiale Bildungsjahr nur noch an Gymnasien anzubieten, führten in den letzten Jahren zu einem deutlichen Raummehrbedarf am Gymnasium Hofwil.
Um diesen aufzufangen, wurden in den Jahren 2012 und 2017 zeitlich befristete Provisorien für Unterrichtsräume sowie eine Tragluftsporthalle gebaut, die später durch eine definitive Lösung abgelöst werden sollten.
Eine Reduktion des Ausbildungsangebots beziehungsweise der Schülerzahlen am Gymnasium Hofwil ist nicht möglich.
Im Gegenteil, es ist ein demographisch bedingter Ausbau um eine Klasse pro Jahrgang (GYM1 bis GYM4), das heisst um mindestens vier Klassen, nötig.
Neubau für das Areal Gymnasium Hofwil
In Abstimmung mit der Architekturjury und der Denkmalpflege und unter Einbezug der Gemeinde wurde dieses Siegerprojekt bis im März 2023 durch ein neues Architektenteam überarbeitet.
Ein Teil der notwendigen Flächen kann durch Umbauten in den bestehenden Gebäuden sichergestellt werden. Für den Rest sind Neubauten notwendig.
Das Areal Gymnasium Hofwil wird deshalb erweitert und erhält einen Neubau für den Bereich Naturwissenschaften samt Mediothek und Erweiterung der Mensa sowie eine neue Dreifachsporthalle.
Pläne für das Jahr 2026
Gleichzeitig zu den Umbauarbeiten sollen anstehende Unterhaltsmassnahmen an den bestehenden Bauten vorgenommen und die bestehende Heizanlage ersetzt werden.
Die Brandschutz-Installationen werden erneuert und alle Gebäude zur Erdbebentauglichkeit ertüchtigt.
Die Inbetriebnahme der Neubauten ist für den Schulbeginn im Sommer 2026 geplant.
Die Schulleitung des Gymnasiums Hofwil lädt die Öffentlichkeit ein zu einem Informationsanlass betreffend dieses Bauprojekts am Dienstag, 4. Juli 2023, um 18 Uhr in der Aula des Gymnasiums Hofwil.