Feuerwehr

Die neu fusionierte Feuerwehr Region Moossee wurde bestätigt

Seraina Gysin
Seraina Gysin

Bern Nord,

In der Berner Region Moossee haben am Sonntag die letzten beiden Gemeinden einer neuen Feuerwehr durch den Zusammenschluss mit Nachbargemeinden zugestimmt.

Feuerwehr
Die Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild) - Pixabay

In der Region Moossee BE mussten sich Nachbargemeinden schon öfter mit der Feuerwehr unterstützen. Das verlieh den Anstoss für die neu vereinten Kräfte. Die Gemeinden Moosseedorf, Münchenbuchsee, Urtenen-Schönbühl und Zollikofen fusionieren ihre Feuerwehren nun, das berichtet die «Berner Zeitung».

Die neue Feuerwehr Region Moossee wurde am Sonntag von den letzten beiden Gemeinden ihr Ja zum Zusammenschluss gegeben. Die Gemeinden Münchenbuchsee und Zollikofen stimmten mit Anteilen von über 95 Prozent zu. Die beiden Gemeinden Urtenen-Schönbühl und Moosseedorf hatten die Fusion bereits im Januar mit ähnlichen Anteilen gutgeheissen.

Die Einsatzbereitschaft tagsüber gewährleisten

Die Feuerwehrangehörigen arbeiten oft nicht mehr in der Nähe des Wohnorts. Daher sei es eine Herausforderung, die Einsatzbereitschaft tagsüber zu gewährleisten. Sie können nicht rechtzeitig am Einsatzort sein. Das sei ein Hauptgrund für die Fusion.

Kommentare

Weiterlesen

polizei
15 Interaktionen
Appenzell
Feuerwehr
Zusammenschluss
empa
7 Interaktionen
Schweizer Technologie

MEHR FEUERWEHR

Jerusalem
Feuerwehr im Einsatz
Kilchberg
Altenrhein SG
3 Interaktionen
Altenrhein SG

MEHR AUS AGGLO BERN

Vechigen
Alisha Lehmann
22 Interaktionen
Italiener melden
zollikofen
Zollikofen
Symbolbild
Expansion