Vortrag «Wenn jeder Handgriff schmerzt» des Spitals Thun
Wie das Spital STS AG mitteilt, wird die Bevölkerung am Mittwoch, 25. Januar 2023, zu diesem Ärztevortrag der beliebten Veranstaltungsreihe eingeladen.

Das Öffnen von Drehverschlüssen wird schwieriger. Das Brotschneiden bereitet zunehmend Mühe. Die Hand ist im Alltag ständig im Einsatz.
Deshalb beeinträchtigt eine Erkrankung der Hände das Leben stark. Die Hand- und periphere Nervenchirurgie bietet operative und konservative Behandlungsmethoden an.
«Einfache» Probleme wie zum Beispiel Karpaltunnelsyndrom können mit einem ambulanten Eingriff behandelt werden.
Bei Arthrose helfen Ergotherapie oder eine Operation. Das Ziel: Lebensqualität steigern.
Überblick über die häufigsten Erkrankungen
Der Vortrag verschafft einen Überblick über die häufigsten Erkrankungen mit möglichen Behandlungsmethoden. Im Anschluss können individuelle Fragen beantwortet werden.
Es referieren: Doktor David Jann, Leitender Arzt Hand- und periphere Nervenchirurgie; Sabine Kohl, Leitende Ärztin Hand- und periphere Nervenchirurgie.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 25. Januar 2023, von 19 bis 20.30 Uhr im Burgsaal Thun statt.
Der Burgsaal befindet sich in unmittelbarer Nähe des Spitals Thun, die Besucher können die Parkplatzmöglichkeiten des Spitals nutzen. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht notwendig.