Thun würdigt langjährige Lehrpersonen

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Bereits zum 31. Mal hat die Stadt Thun am Samstag, 27. April die Jubiläumsfeier für Lehrpersonen durchgeführt.

Foto mit den 40-Jahr-JubilarInnen Jürg Barblan, Hans Peter Fuhrer, Gemeinderat Roman Gimmel, Maria Buchs Grieb, Christine Stähli Henzi, Urs Gerber, Martin Rathgeb und Andy Rüegger (von links nach rechts) - Ramon Lehmann

Die Stadt Thun würdigte am vergangenen Samstag im Rahmen einer Feier im grossen Saal des Beau Rivage die Lehrpersonen mit zehn und mehr Dienstjahren. Sie sind an der Thuner Volksschule sowie an den weiterführenden Schulen Berufsbildungszentrum IDM, Wirtschaftsschule Thun und Gymnasium Thun mit Wirtschaftsmittelschule und Fachmittelschule tätig. Die Feier hat Tradition. «Es ist eine Geste der Wertschätzung der Stadt gegenüber zentralen Akteuren der Thuner Schulen», sagt Stefan Zingg, Leiter der Fachstelle Bildung im Amt für Bildung und Sport.

67 Jubilarinnen und Jubilare

Mit Kurzauftritten entführte das Tangotanzpaar Sonia & Mario Labrunie das Publikum in die Welt des Tango Argentino. Musikalisch unterstützt wurden sie hierbei vom Trio Luciano Jungman. Anschliessend ehrte Gemeinderat Roman Gimmel, Vorsteher der Direktion Bildung Sport Kultur, die 67 anwesenden Jubilarinnen und Jubilare mit 10, 15, 20, 25, 30, 35 und sogar 40 Dienstjahren. «Für Ihren tagtäglichen Einsatz und Ihr langjähriges Engagement an den Thuner Schulen sind wir sehr dankbar», sagte Gimmel vor 130 anwesenden Gästen.

 Sieben Personen - 280 Dienstjahre

Auf die stolze Zahl von 40 Dienstjahren an den Thuner Schulen kommen Jürg Barblan (Gymnasium Thun), Maria Buchs Grieb (PS Gotthelf), Hans Peter Fuhrer (OS Strättligen), Urs Gerber (OS Strättligen), Martin Rathgeb (Gymnasium Thun), Andy Rüegger (OS Strättligen) und Christine Stähli Henzi (PS Schönau).

Kommentare

Weiterlesen

Stromausfall
65 Interaktionen
Shopping-Panne
Umfrage Baden
305 Interaktionen
Wohnung

MEHR AUS OBERLAND

Frutigen
Gemeindehaus
Steffisburg
Blatten Bergsturz
2 Interaktionen
Bergsturzgebiet