Stadt Thun will Jugendliche für politische Beteiligung motivieren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Thun,

Die Stadt Thun will Kinder und Jugendliche motivieren, ihre Anliegen in die Politik einzubringen. Am Freitag wird in Thun das Jugendparlament gegründet.

Die Bahnhofstrasse der Stadt Thun.
Die Bahnhofstrasse der Stadt Thun. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Stadt Thun will Kinder und Jugendliche motivieren, ihre Anliegen in die Politik einzubringen. Am Freitag, dem internationalen Tag der Demokratie, wird in Thun das Jugendparlament gegründet. Bei einer Standaktion können Jugend und Politik ins Gespräch kommen.

«Die Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu fördern, liegt uns am Herzen. Wir hören zu, informieren und unterstützen», betont Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch, Vorsteherin Bildung Sport Kultur laut Mitteilung vom Dienstag. An einem Stand auf dem Rathausplatz will die Stadt insbesondere auf das politische Instrument des Jugendvorstosses aufmerksam machen.

Den Jugendvorstoss gibt es in Thun seit 2015. Bisher wurden zwei solche Vorstösse eingereicht. Dass die Stadt 2019 den Klimanotstand ausrief, geht auf einen der beiden Jugendvorstösse zurück. Der andere Vorstoss betraf die Schaffung eines Jugendparlaments.

Thun bekommt ein Jugendparlament

Ein solches wird nun in Thun Tatsache. Das Jugendparlament kann bei der städtischen Verwaltung oder dem Gemeinderat Fragen stellen, Mitarbeitende der Verwaltung oder Gemeinderatsmitglieder zu Sitzungen einladen sowie an öffentlichen Mitwirkungen und Partizipationsprozessen teilnehmen.

Auch eigene Projekte kann das Jugendparlament umsetzen. Der Verein wird mit maximal 10'000 Franken pro Jahr von der Stadt finanziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

hitze restaurant stadt sommer
159 Interaktionen
30 Grad
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli

MEHR AUS OBERLAND

Robin Hood Interlaken
4 Interaktionen
Tell-Freilichtspiele
Luca Hänni
45 Interaktionen
Tochter wird eins
Dorfstrasse Grindelwald
1 Interaktionen
Grindelwald BE