Ab 4. April 2022 erneuert die Stadt Thun die Bushaltekante Militärstrasse sowie die Endhaltestelle Schorenfriedhof und gestaltet diese hindernisfrei.
Bushaltestelle
Die sanierte Bushaltestelle Freiestrasse in Thun. - Stadt Thun
Ad

Um den öffentlichen Verkehr zu stärken und das Behindertengleichstellungsgesetz umzusetzen, saniert die Stadt Thun sukzessive Bushaltestellen und gestaltet sie hindernisfrei um. Bei den Realisierungen nutzt die Stadt Synergien und die Energie Thun AG saniert jeweils lokale Werkleitungen.

Ab Anfang April 2022 werden die Bushaltekante Militärstrasse stadtauswärts und die Endhaltestelle Schorenfriedhof der Linie 2 erneuert. Die Vorarbeiten beginnen am 23. März 2022. Die Arbeiten dauern bis Mitte Mai beziehungsweise bis Mitte Juli 2022.

Mittlere Strasse teils einspurig befahrbar

Während der Sanierung der Haltestelle Militärstrasse wird in der Mittleren Strasse, auf Höhe der Giesserei Kilchhofer, eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Mittlere Strasse ist zwischen Militär- und Florastrasse wechselseitig einspurig befahrbar. Zufahrten für Anwohnende sind gewährleistet.

Die Buslinie 6 verkehrt in dieser Zeit normal. Für den Fuss- und Veloverkehr besteht ein sicherer Korridor. Während des Deckbelagseinbaus bei den Haltestellen Militärstrasse wird ist die Mittlere Strasse für den Durchgangsverkehr aus Richtung Stockhornstrasse und Rütlistrasse für einige Tage gesperrt.

Die Verbindung Militärstrasse wird und Mattenstrasse regelt ein Verkehrsdienst. Der Fuss- und Veloverkehr orientiert sich an der Signalisation vor Ort.

Verkehrsanpassungen Schorenfriedhof

Bei der Endhaltestelle Schorenfriedhof wird die Sanierung während einer Vollsperrung zwischen Kreisel Schärmehof und der Verkehrsinsel auf dem Länggässli ausgeführt. Damit die Haltestelle hindernisfrei ausgestaltet werden kann, benötigt es mehr Platz.

Daher müssen einzelne Bäume entfernt werden. Diese werden bis Ende Jahr alle ersetzt. Die Haltestelle Schorenfriedhof wird während der Bauzeit nicht bedient. Die Linie 2 verkehrt nur bis Haltestelle Buchegg.

An der Haltestelle Schorenfriedhof der Linie 5 Schärmehof ist während des Belagseinbaus mit Verzögerungen zu rechnen. Der Fuss- und Veloverkehr orientiert sich an der Signalisation vor Ort. Alle direkten Anwohnenden der Baustellen werden persönlich informiert. Ihnen stellt die Stadt Parkkarten zur Verfügung.

Die Stadt Thun wird weitere Bushaltestellen etappenweise und koordiniert sanieren, konkret die Haltestellen Lerchenfeldstrasse, Tellstrasse stadteinwärts und -auswärts, Seepark und Scherzligen. Die Umsetzung der Haltestellen Tellstrasse ist wegen räumlichen Anpassungen im Wartebereich und an der Strassengeometrie noch nicht definiert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Energie