Stadt Thun richtet für Schwimmer acht neue Einstiegstellen ein

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Thun,

Die Stadt Thun installiert an der Aare zwischen Hünibach und dem Stadtzentrum acht neue Einstiegstellen für Schwimmerinnen und Schwimmer. Sie reagiert damit auf eine Ende des vergangenen Jahres eingereichte Petition für bessere Zugänge zum Wasser.

aare thun
Ein Mann geniesst ein Bad in der Aare. - keystone

Wie die Thuner Stadtverwaltung am Freitag mitteilte, werden die neuen Einstiegstellen zwischen der Bächimatte bei Hünibach und dem städtischen Verwaltungsgebäude Thunerhof eingerichtet. Zudem erneuert die Stadt die beiden bestehenden Einstiegstellen bei der BLS-Schiffländte und beim Brahms-Gedenkstein.

Detailliert hat die Stadt nach eigenen Angaben geprüft, ob die neuen Einstiegstellen sicherheitstechnisch verantwortbar sind. In Thun bestehe aufgrund des Schiffbetriebs, der beiden Schleusen und des Hochwasserentlastungsstollens zusätzliche Gefahr, schreibt sie. Den Entschluss, die Einstiegstellen zu installieren, hat sie nach einer Interessenabwägung vorgenommen.

Aus Sicherheitsgründen verzichtet die Stadt auf die Installation von Türen bei diesen Einstiegstellen. Es bestünde eine zu grosse Gefahr durch offen gelassene Türen, insbesondere für Kinder oder für Velofahrende. Zudem wird bei der Haupteinstiegsstelle bei der Bächimatte eine Signalisation angebracht, um Schwimmerinnen und Schwimmer auf die Gefahren aufmerksam zu machen.

Die neuen Metallleitern sind so konzipiert, dass sie bei einem Hochwasser rasch entfernt werden können. Für die Montage ist eine Baubewilligung erforderlich. Das Baugesuch wird in den kommenden Wochen eingereicht, so dass die Leitern möglichst vor dem nächsten Sommer angebracht werden können.

Kommentare

Weiterlesen

dfg
100 Interaktionen
Mit Eintrittspreis!
Berufslehre
35 Interaktionen
Bonus für Leistung

MEHR AUS OBERLAND

Luca Hänni
Tochter wird eins
Dorfstrasse Grindelwald
Grindelwald BE
thunersee schwimmen
Gunten BE