Stadt Thun modernisiert den Spielplatz im Schadaupark
Klettern, Balancieren, Wippen, Schaukeln: die Stadt Thun erneuert im kommenden Jahr den Spielplatz im Schadaupark. Auf gleicher Fläche werden neue Möglichkeiten geschaffen, um das kreative Spiel zu fördern.

Die Geräte bestehen aus natürlichen Materialien wie Holz und Stein, sind in natürlichen Farben gehalten und stehen primär auf natürlichem Untergrund, wie die Stadtbehörden am Mittwoch mitteilten. Auf Kunststoff und farbige Elemente soll soweit wie möglich verzichtet werden.
Der bestehende Spielplatz im Schadaupark ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. In der Vergangenheit mussten aus Sicherheitsgründen mehrere Spielgeräte durch ein provisorisches Spielangebot ersetzt werden.
Die Kosten für das gesamte Projekt belaufen sich auf rund 290'000 Franken. Die Publikation des Baugesuchs erfolgt in den nächsten Tagen. Sofern keine Einsprachen die Baubewilligung verzögern, beginnen die Bauarbeiten im März 2021. Ziel ist es, den Spielplatz bereits im April 2021 zu eröffnen.
Der Schadaupark mit seinem grossen Spielplatz ist eines der beliebtesten Thuner Naherholungsgebiete. Generationen von Thunerinnen und Thunern sind mit Rundlauf, Rutschbahn und «Rittiplampi» (Schaukeln) im Schadaupark gross geworden.